Produkt zum Begriff Glaube:
-
Der Islam. 1400 Jahre Glaube, Krieg und Kultur.
Vor 1400 Jahren betrat der Islam die Bühne der Weltgeschichte mit hohem Anspruch und ungeheurer Energie. Verkündet von einem Mann, der sich als »Siegel der Propheten« verstand, und in erstaunlich kurzer Zeit eroberten die Gläubigen ein riesiges Reich. In diesem Buch zeichnen renommierte Islamwissenschaftler die Geschichte des Islam nach und bieten so eine fundierte Einführung in Glauben, Wissenschaft und Kultur dieser Religion bis hin zu den heftigen Konflikten unserer Tage.
Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 € -
Atheistischer Glaube.
Paul Schulz gelingt mit seinem neuen Atheismusbuch ein menschlicher Weg des Dialogs mit einer reichen Gedankenfülle, überzeugender Klarheit der Sprache und mitreißendem Engagement. Ein lockendes Angebot zum Mit- und Weiterdenken in der Solidarität vieler ehrlich und mutig denkender Menschen - für alle, die der Aufklärung und Befreiung des menschlichen Geistes immer noch im Wege stehen: Eine Kampfansage gegen jede Bevormundung des mündigen Ich.
Preis: 20.00 € | Versand*: 6.95 € -
de Oliveira, Michelle: Ich glaube, mir fehlt der Glaube
Ich glaube, mir fehlt der Glaube , Eine Yogalehrerin, eine queere Pfarrerin, ein Atheist, eine Astrologin, eine buddhistische Nonne, eine Astrophysikerin, ein junger Katholik, der im Kloster lebt, und viele mehr - sie alle hat die Journalistin Michelle de Oliveira nach ihrem Glauben, ihren Zweifeln, nach ihrer Spiritualität und ihrem Weg hin oder weg von Gott befragt. Nicht nur in der Schweiz, auch weltweit boomen moderne und auch traditionelle Formen von Spiritualität. Warum? De Oliveira hat Fragen und ist auf der Suche nach Antworten: Glaube ich eigentlich? Und falls ja, woran? Oder fehlt mir der Glaube? Und was ist Glaube überhaupt? Was kann er uns geben? Ist es gefährlich, an etwas zu glauben? Wie beeinflusst und verändert Glaube - oder dessen Abwesenheit - die Gesellschaft? Welche Rolle spielt Religion heute? Die vierzehn persönlichen Gespräche über Religion, Glaube und Spiritualität zeigen die Vielfalt gelebter Spiritualität und immer wieder fragt man sich: Glaube ich? , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Ja, ich glaube
Ihre Geschichte hat Millionen Menschen bewegt: Rachel Joy Scott war das erste Opfer der beiden Attentäter, die 1999 während ihres Amoklaufs an der "Columbine High School" insgesamt 13 Menschen und am Ende sich selbst töteten. Dieser Film geht jedoch weit über das tragische Ereignis hinaus: Basierend auf Rachels Tagebucheinträgen gewährt er Einblicke in das Leben einer jungen Frau, deren offenes Bekenntnis zu ihrem Glauben sie schließlich das Leben kostete. Gleichzeitig transportiert er die hoffnungsvolle Botschaft, dass wir die Welt verändern können, wenn wir unser Leben voll und ganz Jesus Christus anvertrauen. Denn genau das hat Rachel getan - und damit nicht nur die Menschen in ihrem direkten Umfeld, sondern am Ende auch Millionen von Menschen weltweit berührt.
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 €
-
Was ist Glaube?
Glaube ist eine tiefe Überzeugung oder Vertrauen in etwas, das nicht unbedingt durch Beweise oder Fakten unterstützt wird. Es kann sich auf religiöse Überzeugungen, spirituelle Praktiken oder auch auf das Vertrauen in andere Menschen oder Ideen beziehen. Glaube kann eine Quelle der Hoffnung, des Trostes und der Motivation sein.
-
Hat sich euer Glaube verändert?
Als KI habe ich keinen Glauben, da ich kein Bewusstsein habe. Ich bin darauf programmiert, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten.
-
Was gibt euch euer Glaube?
Der Glaube gibt uns Hoffnung, Trost und Orientierung in schwierigen Zeiten. Er gibt uns auch eine Gemeinschaft von Gläubigen, mit denen wir unsere Erfahrungen teilen können. Darüber hinaus gibt uns der Glaube eine Grundlage für unsere moralischen und ethischen Entscheidungen.
-
Woher kommt der christliche Glaube?
Der christliche Glaube hat seine Ursprünge im Leben und Wirken von Jesus Christus, einem jüdischen Prediger und Heiler, der vor etwa 2000 Jahren in der Region Palästina lebte. Seine Lehren und Taten wurden von seinen Jüngern und Anhängern aufgezeichnet und später im Neuen Testament der Bibel festgehalten. Nach Jesu Tod und Auferstehung verbreiteten sich seine Botschaft und Lehren durch die Apostel und die frühchristliche Gemeinde in der römischen Welt. Der christliche Glaube entwickelte sich weiter durch theologische Diskussionen, Konzile und die Verbreitung durch Missionare und Missionstätigkeit. Heute ist das Christentum eine der größten Weltreligionen mit verschiedenen Konfessionen und Ausprägungen.
Ähnliche Suchbegriffe für Glaube:
-
Paradies: Glaube (DVD)
Anna Maria (Maria Hofstätter) ist mit Leib und Seele Katholikin. Sie rutscht auf Knien betend durch die Wohnung, ihr Haus hat mehr Kruzifixe als eine Kirche und zur Strafe für fremde Sünden...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Leinwandbild Glaube 40x60 graue
Neueste Drucktechnologie UVgel FLXfinish. Bilder auf Leinwand sind widerstandsfähig gegen Abrieb, Kratzer und Schmutz. Material – hochwertigster Einlagestoff 130 g/m2, hergestellt in Deutschland. Die Bildoberfläche wird mit UV-Strahlen gehärtet, daher ist keine zusätzliche Laminierung erforderlich. Leinwand ist auf einen 2 cm dicken MDF-Rahmen gespannt. Das Bild ist beidseitig bedruckt, benötigt keinen zusätzlichen Rahmen und kann direkt aus der Verpackung aufgehängt werden. Die Produktion erfolgt in der Europäischen Union im Auftrag des einzelnen Kunden.
Preis: 41.54 € | Versand*: 0.0 € -
Der Glaube unserer Väter
Während der Vietnamkrieg im Jahre 1969 tobt, melden sich zwei junge Väter für die Front. Der eine ist ein Mann voller Glauben, der andere dagegen ein Skeptiker. Ein Vierteljahrhundert später lernen sich ihre Söhne, Wayne (David A.R. White) und John Paul (Kevin Downes) kennen. Geleitet von den handgeschriebenen Briefen ihrer Väter vom Schlachtfeld, brechen sie zum 'Vietnam Veterans Memorial' auf, einer Gedenkstätte für die Männer, die im Vietnamkrieg gefallen sind. Zeit ihres Lebens waren sie geprägt von den Kriegserfahrungen ihrer Väter. Auf ihrer Reise wachsen sie zusammen, verbunden durch ihre sich ähnelnden Schicksale. Sie entdecken, dass auch der Krieg nicht vermag, die Liebe eines Vaters für seinen Sohn zu zerstören.
Preis: 1.99 € | Versand*: 0.00 € -
Raffael. Glaube, Liebe, Ruhm.
Raffael (1483 - 1520) gehört neben Leonardo und Michelangelo zu den drei wichtigsten Namen der italienischen Renaissance, ja der Kunstgeschichte überhaupt. Warum aber wurde Raffaels Kunst zum Ideal und zur ästhetischen Norm, mit der sich Generationen von Künstlern auseinandersetzten? Weshalb ist Raffael heute noch interessant? In seiner großen neuen Gesamtdarstellung geht Ulrich Pfisterer diesen Fragen kenntnisreich nach und wirft dabei einen frischen Blick auf das »Phänomen Raffael«. Bereits den Zeitgenossen galt Raffael als »Gott der Malerei«, als Meister der klassischen Schönheit, als Genie im Umgang mit Farben und Formen, Licht und Schatten - in allen Medien und Techniken, die er erprobte. Ulrich Pfisterer rekonstruiert überzeugend die Zusammenhänge zwischen dem tatsächlichen Leben des Künstlers, seiner wirkungsvollen Selbstinszenierung und den verklärenden Vorstellungen von Zeitgenossen und Nachwelt. Dabei nimmt er Raffaels vielfältiges Werk umfassend in den Blick: von den berühmten Madonnenbildern über die großartigen Fresken im Vatikan bis hin zu seinem Wirken als Architekt, Dichter, Antiquar und Theoretiker. Als Leiter einer großen Werkstatt bewies das Multitalent viel unternehmerisches Geschick und nutzte als einer der ersten die Druckgraphik zur Verbreitung seiner Bildideen und zur Etablierung seines europaweiten Ruhms. »Pfisterer ist hier eine so originelle wie kurzweilige Sondierung des frühverstorbenen frühvollendeten Hochbegabten gelungen.« (FAZ)
Preis: 58.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Was bedeutet dir dein Glaube?
Was bedeutet dir dein Glaube?
-
Ist Wissenschaft nur ein Glaube?
Nein, Wissenschaft ist keine Glaubenssache. Sie basiert auf der systematischen Erforschung und Analyse von Fakten und Beweisen. Wissenschaftler verwenden Methoden wie Beobachtung, Experimente und Peer-Review, um zu validen und verlässlichen Erkenntnissen zu gelangen. Glaube hingegen beruht auf persönlichen Überzeugungen und kann nicht durch objektive Beweise gestützt werden.
-
Was ist der Glaube von Hidan?
Hidan ist ein Charakter aus dem Anime und Manga "Naruto". Er gehört der religiösen Organisation "Jashinismus" an, die den Gott Jashin verehrt. Der Glaube des Jashinismus basiert auf dem Konzept des Opferns von Menschenleben, um Jashins Gunst zu erlangen und Unsterblichkeit zu erlangen. Hidan praktiziert diese Religion, indem er seine Gegner tötet und sich selbst verletzt, um Jashin zu ehren.
-
Was ist der Glaube an Jesus?
Der Glaube an Jesus bezieht sich auf die Überzeugung, dass Jesus Christus der Sohn Gottes ist und dass er durch seinen Tod und seine Auferstehung die Erlösung der Menschheit ermöglicht hat. Es beinhaltet auch die Annahme, dass Jesus der einzige Weg zur Versöhnung mit Gott ist und dass man durch den Glauben an ihn ewiges Leben erlangen kann. Der Glaube an Jesus beinhaltet auch die Nachfolge Jesu und das Befolgen seiner Lehren und Gebote.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.