Domain bollywoodblog.de kaufen?

Produkt zum Begriff Begegnen:


  • Krisensituationen souverän begegnen (Sander, Manon)
    Krisensituationen souverän begegnen (Sander, Manon)

    Krisensituationen souverän begegnen , Das Krisencoaching: So gehen Sie und Ihre Schüler*innen herausfordernde Situationen an und sorgen für eine gesunde Lernumgebung. Krisencoaching für Lehrer*Innen - Arbeitsmaterialien für den Umgang mit herausfordernden Situationen im Schulalltag Diese digitale Mikrofortbildung versorgt Sie mit wichtigen Informationen rund um den Umgang mit Gewalt, Trauer und Aggression in der Sekundarstufe. Die Schule ist ein sozialer Treffpunkt. Ein Ort des Lernens zwar - aber ebenfalls ein Ort, an dem man seine Gefühle nicht einfach abschalten kann. Die Krisensituationen, die wir alle in den vergangenen Jahren durchleben mussten, haben ihre Spuren hinterlassen. An Schüler*innen und Lehrer*innen gleichermaßen. Diese Mikrofortbildung hilft Ihnen dabei, besser mit belastenden Situationen umgehen zu können. Krisenbewältigung lernen und lehren Mit dieser Sammlung bekommen Sie nicht nur umfangreiche Informationen darüber in die Hand, wie Sie selbst am besten mit Krisensituationen umgehen. Das Buch enthält gleichzeitig eine Anleitung zur Organisation einer Mikrofortbildung für Ihr Kollegium. Thematisch können Sie sich gezielt mit Ihrer persönlichen Situation befassen oder auf die vielen Herausforderungen eingehen, die im Klassenzimmer und in der Schule auf Sie warten. Ein komplettes Kompendium zum Krisenmanagement für Lehrkräfte in der Sekundarstufe. Fokus auf Schüler*innen und Lehrer*innen gleichermaßen Das wertvolle und lehrreiche Buch rund um Krisencoaching für Lehrer in der Sekundarstufe zeigt Ihnen nicht nur, wie Sie auf die Bedürfnisse Ihrer Schüler*innen in herausfordernden Zeiten eingehen können. Es erinnert Sie auch daran, sich selbst nicht zu vergessen. Ein Kapitel trägt etwa den Titel Nur wer sich selbst hilft, kann anderen helfen. Somit steht auch die emotionale Gesundheit von Lehrpersonen ganz klar im Fokus. Falls Sie schwierige Themen gemeinsam mit Ihren Schützlingen erarbeiten möchten, versorgt Sie dieses Kompendium außerdem mit zehn kurzen Fragen als Diskussionsanregung. Alles, was Sie zur Krisenprävention in der Sekundarstufe brauchen, gesammelt in einem einzigen Buch. Die Themen des Bandes: - Was sind Krisen? - Befindlichkeiten der Lehrkräfte - Unterstützung für die Schüler*innen - Neue Wege gehen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231017, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: E-Bundle, Autoren: Sander, Manon, Seitenzahl/Blattzahl: 44, Keyword: Alle Klassenstufen; Erfolgreich unterrichten; Organisation & Selbstmanagement; Ratgeber, Fachschema: Ausbildung / Lehrerausbildung~Lehrerausbildung - Lehrerfortbildung, Fachkategorie: Schule und Lernen, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: ÜBE, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Schulform: ÜBE, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Länge: 289, Breite: 205, Höhe: 6, Gewicht: 156, Produktform: Geheftet, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000068256001 9783403084891-2 B0000068256002 9783403084891-1, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Schulform: Schulformübergreifend, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2981863

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • Sich selbst und anderen begegnen (Steinmaier, Jana)
    Sich selbst und anderen begegnen (Steinmaier, Jana)

    Sich selbst und anderen begegnen , Differenziert, bildgestützt und lehrplanorientiert - sofort einsetzbare Materialien rund um das Thema Wertschätzung für sich und andere Die Auseinandersetzung mit sich selbst und die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit sind essenzielle Aufgaben der Kindheit. Doch auch das Finden der eigenen Rolle in verschiedenen sozialen Beziehungen wie der Familie oder dem Freundeskreis ist eine Herausforderung, die junge Kinder zu meistern haben. Hier setzt unsere Lernwerkstatt an. Zum einen stellen sich die Kinder anhand des Materials Fragen zur eigenen Person: Was sind meine Stärken und Schwächen? Was tut mir gut? Was sind meine Wünsche? Die Schüler*innen befassen sich mit verschiedenen Gefühlen wie Freude, Angst oder Wut und lernen, diese korrekt zu identifizieren und zu benennen. Zum anderen thematisiert das Material Beziehungen zu anderen Menschen sowie das Verhalten in sozialen Kontexten. So hinterfragen die Kinder, welche Menschen ihnen nahestehen, was eine gute Freundschaft ausmacht und wer für sie zu ihrer Familie zählt. Darüber hinaus werden wichtige Regeln für das Zusammenleben erarbeitet sowie Lösungsmöglichkeiten für den Umgang mit Konflikten gesucht. Die Werkstatt für Klasse 1 und 2 besteht aus 16 zweifach differenzierten Stationen, zu denen Arbeitsblätter, Lösungen zur Selbstkontrolle und ein Laufzettel gehören. Erläuterungen für die Lehrkraft geben didaktische und methodische Hinweise zur Umsetzung. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230614, Produktform: Kartoniert, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Steinmaier, Jana, Seitenzahl/Blattzahl: 87, Keyword: 1. und 2. Klasse; Ethik; Grundschule; Miteinander Leben, Fachschema: Ethik / Lehrermaterial, Themenvorschläge, Bildungsmedien Fächer: Ethik, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: TB/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Lernbiene Verlag i.d. AAP, Verlag: Lernbiene Verlag i.d. AAP, Verlag: Lernbiene Verlag, Länge: 290, Breite: 205, Höhe: 9, Gewicht: 308, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Beinhaltet: B0000073506001 9783746811208-1 B0000073506002 9783746811208-2, eBook EAN: 9783746811215, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 25.40 € | Versand*: 0 €
  • Dem inneren Drachen mit Achtsamkeit begegnen (Külz, Anne)
    Dem inneren Drachen mit Achtsamkeit begegnen (Külz, Anne)

    Dem inneren Drachen mit Achtsamkeit begegnen , Zwangsstörungen können das Leben der Betroffenen in extremer Weise einengen und hohen Leidensdruck erzeugen. Dabei fallen die Symptome sehr unterschiedlich aus, reichen vom übersteigerten Putzdrang bis zum zwanghaften Kontrollbedürfnis. Oftmals sind sich Betroffene ihrer Probleme bewusst, können aber »einfach nicht anders«. Der Zwang lässt sich nicht zähmen und wirkt unbesiegbar, wie ein Feuer speiender Drache. Dieser Ratgeber zeigt Menschen mit Zwangsstörungen, wie sie durch gezielte Achtsamkeit ihren Zwängen entgegenwirken können. Das neue Konzept von Anne Külz verhilft Betroffenen zu einer wohlwollenden und vorurteilsfreien Grundhaltung sich selbst gegenüber. Durch angeleitete Achtsamkeitsübungen und Wertearbeit werden Gedankenfallen identifiziert und Hilfestellungen gegeben, wie dem inneren Drachen »Zwang« die Stirn zu bieten ist. Aus dem Inhalt Ein fauchender Drache im Gepäck - Zwänge und ihre Eigenschaften. Werkzeuge gegen den Zwang . Achtsamkeit entdecken - was bedeutet das? . Aus dem Vollen schöpfen - die Brille des Zwangs ablegen . Gedanken über Gedanken - mit Achtsamkeit die eigenen Fallen erkennen . Von was ernährt sich der Zwang? . Exposition - das Gefühl umarmen und dem Zwang die Stirn bieten . Blumen pflanzen - wo will ich hin? . Abschied von Schuld und Perfektion , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Originalausgabe, 2., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230703, Produktform: Leinen, Autoren: Külz, Anne, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, 2., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 237, Abbildungen: 15 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen, Keyword: Achtsamkeit; Patientenbuch; Psychische Störung; Ratgeber; Selbsthilfe; Zwang; Zwangsstörung, Fachschema: Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychotherapie / Verhaltenstherapie~Verhaltenstherapie~Angst / Ratgeber~Angst / Phobie~Phobie~Achtsamkeit, Fachkategorie: Psychische Störungen~Psychiatric and mental disorders~Umgang mit Angst und Phobien~Achtsamkeit, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Kognitive Verhaltenstherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychologie Verlagsunion, Verlag: Psychologie Verlagsunion, Verlag: Beltz, Julius, GmbH & Co. KG, Länge: 210, Breite: 139, Höhe: 16, Gewicht: 404, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 3537064, Vorgänger EAN: 9783621283496, eBook EAN: 9783621289696 9783621290531 9783621290685, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Richter, Sandra: Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen
    Richter, Sandra: Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen

    Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen , Vorurteile und Diskriminierung sind bereits in der Kita allgegenwärtig und die Identitäten und Lebensbedingungen von Kindern vielfältig. Um diese zu berücksichtigen und diskriminierende Mechanismen abzubauen, bedarf es einer Kita-Praxis, die Ungleichverhältnisse wahrnimmt und diesen aktiv entgegentritt. Für Kitas wird das Thema Inklusion damit Anspruch und Verpflichtung zugleich. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie und wo begegnen wir heute Beethovens Musik?

    Wie und wo begegnen wir heute Beethovens Musik? Beethovens Musik ist heute allgegenwärtig und wird in verschiedenen Formen und Kontexten präsentiert. Seine Werke werden in Konzertsälen, Opernhäusern, Musikfestivals und sogar in Filmen und Werbespots aufgeführt. Zudem kann man Beethovens Musik auch über Streaming-Plattformen wie Spotify oder YouTube hören. Darüber hinaus wird Beethovens Musik auch in Bildungseinrichtungen wie Schulen und Universitäten gelehrt und erforscht. Insgesamt ist Beethovens Musik heute auf vielfältige Weise zugänglich und präsent.

  • Was macht einen erfolgreichen Schauspieler aus, und welchen Herausforderungen müssen Schauspielerinnen heutzutage begegnen?

    Ein erfolgreicher Schauspieler zeichnet sich durch Talent, Hingabe und harte Arbeit aus. Schauspielerinnen müssen heutzutage mit Herausforderungen wie Sexismus, ungleichen Gehältern und Rollenklischees kämpfen. Um erfolgreich zu sein, müssen sie sich behaupten, sich weiterbilden und Netzwerke aufbauen.

  • Wie soll man dir begegnen?

    Du kannst mir auf verschiedene Arten begegnen, je nachdem, wie du dich wohl fühlst. Du kannst freundlich und respektvoll sein, offen für Gespräche und bereit, zuzuhören. Du kannst auch neugierig sein und Fragen stellen, um mehr über mich zu erfahren. Wichtig ist, dass du offen und authentisch bist und dich auf eine positive Art und Weise mit mir auseinandersetzt.

  • Wo begegnen uns heute Feindbilder?

    Feindbilder begegnen uns heute in verschiedenen Bereichen wie Politik, Medien und sozialen Netzwerken. Sie können sich gegen bestimmte Gruppen, Kulturen oder Ideologien richten und dienen oft dazu, Ängste zu schüren oder Vorurteile zu verstärken. Es ist wichtig, kritisch mit solchen Feindbildern umzugehen und sich bewusst zu machen, dass sie oft auf Stereotypen und Vereinfachungen basieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Begegnen:


  • Richter, Sandra: Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit
    Richter, Sandra: Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit

    Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit , Eine Kita ohne Vorurteile und Diskriminierung gibt es nicht, so viel ist vermutlich sicher. Gleichzeitig sollte es zugleich Anspruch und Verpflichtung sein, diskriminierende Mechanismen in Kitas abzubauen. Mit diesen Reflexionskarten gelingt das spielend leicht. Ob im Team oder alleine: Hier kommen pädagogische Fachkräfte ins Nachdenken - und Veränderung in Gang. , Notiz- & Tagebücher > Papier, Hefte & Blöcke

    Preis: 21.56 € | Versand*: 0 €
  • Ein Tanz zur Musik der Zeit / Könige auf Zeit (Powell, Anthony)
    Ein Tanz zur Musik der Zeit / Könige auf Zeit (Powell, Anthony)

    Ein Tanz zur Musik der Zeit / Könige auf Zeit , Der zwölfbändige Zyklus "Ein Tanz zur Musik der Zeit" - aufgrund sei­ner inhaltlichen wie formalen Ge­stal­tung immer wieder mit Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" verglichen - gilt als das Hauptwerk des bri­tischen Schriftstellers Anthony Po­well und gehört zu den bedeutendsten Ro­manwerken des 20. Jahr­hun­derts. In­spi­riert von dem gleichnamigen Gemälde des französischen Barockmalers Nicolas Pous­sin, zeichnet der Zyklus ein facettenreiches Bild der englischen Upperclass vom Ende des Ers­ten Weltkriegs bis in die späten sechziger Jahre. Aus der Perspektive des mit typisch britischem Humor und Understatement aus­gestatteten Ich-­Erzählers Jenkins - der durch so manche bio­­grafische Parallele wie Powells Alter Ego anmutet - bietet der "Tanz" eine Fülle von Figuren, Er­eig­nissen, Beobachtungen und Erinnerungen, die einen einzigartigen und aufschlussreichen Ein­­blick geben in die Gedankenwelt der in England nach wie vor tonangebenden Gesell­schafts­schicht mit ihren durchaus merk­würdigen Lebensgewohnheiten. Der historische Hintergrund scheint dabei immer wieder überraschend schlaglichtartig auf. In deutscher Sprache ist Powells "Tanz" recht unbekannt geblieben, mangelte es doch bisher an einer Übersetzung des gesamten Zyklus. Drei Anläufe hat es in der Vergangenheit ge­ge­ben, alle scheiterten. Die hier vorgestellte Ausgabe startete im Oktober 2015 mit den Bän­den 1 bis 4. Sie basiert auf den in den 80er Jahren von Heinz Feldmann (geb. 1935) angefertigten und neu durch­gesehenen ersten drei Teilen. Alle Bände stammen aus der Feder desselben Übersetzers, über den Anthony Powell in seinem Tagebuch vermerkte: "I am lucky to have him as a translator." , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201803, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Ein Tanz zur Musik der Zeit#11#, Autoren: Powell, Anthony, Übersetzung: Feldmann, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: England; Englische Oberschicht; Upperclass, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Elfenbein, Breite: 126, Höhe: 27, Gewicht: 436, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 11, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1353846

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Ein Tanz zur Musik der Zeit / Bei Lady Molly (Powell, Anthony)
    Ein Tanz zur Musik der Zeit / Bei Lady Molly (Powell, Anthony)

    Ein Tanz zur Musik der Zeit / Bei Lady Molly , Der zwölfbändige Zyklus "Ein Tanz zur Musik der Zeit" - aufgrund seiner inhaltlichen wie formalen Gestaltung immer wieder mit Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" verglichen - gilt als das Hauptwerk des britischen Schriftstellers Anthony Powell und gehört zu den bedeutendsten Romanwerken des 20. Jahrhunderts. Inspiriert von dem gleichnamigen Bild des französischen Barockmalers Nicolas Poussin, zeichnet der Zyklus ein facettenreiches Bild der englischen Upperclass vom Ende des Ersten Weltkriegs bis in die späten sechziger Jahre. Aus der Perspektive des mit typisch britischem Humor und Understatement ausgestatteten Ich-Erzählers Jenkins - der durch so manche biografische Parallele wie Powells Alter Ego anmutet - bietet der "Tanz" eine Fülle von Figuren, Ereignissen, Beobachtungen und Erinnerungen, die einen einzigartigen und aufschlussreichen Einblick geben in die Gedankenwelt der in England nach wie vor tonangebenden Gesellschaftsschicht mit ihren durchaus merkwürdigen Lebensgewohnheiten. So eröffnet Powell seinen "Tanz" in dem Band "Eine Frage der Erziehung" mit Szenen der Jugend: Jenkins in der Abschlussklasse des College, während eines Sprachaufenthalts in Frankreich sowie beim Five O' Clock Tea seines Universitätsprofessors. Jahre später sehen wir ihn im zweiten Teil, "Tendenz: steigend", auf Bällen und Partys der Oberklasse, aber auch der Boheme, wo er neue und immer wieder alte Bekannte trifft - sowie erste Liebschaften erlebt. Geheimnisvolle spiritistische Sitzungen und Dinnerpartys kennzeichnen den dritten Teil, "Die Welt des Wechsels", bis im vierten, "Bei Lady Molly", der Erzähler während eines Wochenendaufenthalts ein Schloss besucht, wo er seine zukünftige Frau kennenlernt. Der historische Hintergrund, die Jahre zwischen 1921 und 1934, scheint dabei immer wieder überraschend schlaglichtartig auf. In deutscher Sprache ist Powells "Tanz" recht unbekannt geblieben, mangelte es doch bisher an einer Übersetzung des gesamten Zyklus. Drei Anläufe hat es in der Vergangenheit gegeben, alle scheiterten. Die hier angekündigte Ausgabe startet mit den Bänden 1 bis 4. Sie basiert auf den in den 80er Jahren von Heinz Feldmann (geb. 1935) angefertigten und noch einmal vollständig durchgesehenen ersten drei Teilen. Die Bände 5 bis 12 werden in halbjährlichem Rhythmus zwischen Frühjahr 2016 und Herbst 2019 erscheinen - aus der Feder desselben Übersetzers, über den Anthony Powell in seinem Tagebuch vermerkte: "I am lucky to have him as a translator." , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20151001, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Ein Tanz zur Musik der Zeit#4#, Autoren: Powell, Anthony, Übersetzung: Feldmann, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 264, Fachschema: England / Roman, Erzählung, Humor~Englische Belletristik / Roman, Erzählung~Dreißiger Jahre / Roman, Erzählung, Region: England, Zeitraum: 1930 bis 1939 n. Chr., Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Dr>ze>cnik, Ingo, u. Roman Pliske GBR, Länge: 211, Breite: 131, Höhe: 25, Gewicht: 374, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 4, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1353846

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Ein Tanz zur Musik der Zeit / Die Kunst des Soldaten (Powell, Anthony)
    Ein Tanz zur Musik der Zeit / Die Kunst des Soldaten (Powell, Anthony)

    Ein Tanz zur Musik der Zeit / Die Kunst des Soldaten , Der zwölfbändige Zyklus "Ein Tanz zur Musik der Zeit" - aufgrund sei­ner inhaltlichen wie formalen Ge­stal­tung immer wieder mit Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" verglichen - gilt als das Hauptwerk des bri­tischen Schriftstellers Anthony Po­well und gehört zu den bedeutendsten Ro­manwerken des 20. Jahr­hun­derts. In­spi­riert von dem gleichnamigen Gemälde des französischen Barockmalers Nicolas Pous­sin, zeichnet der Zyklus ein facettenreiches Bild der englischen Upperclass vom Ende des Ers­ten Weltkriegs bis in die späten sechziger Jahre. Aus der Perspektive des mit typisch britischem Humor und Understatement aus­gestatteten Ich-­Erzählers Jenkins - der durch so manche bio­­grafische Parallele wie Powells Alter Ego anmutet - bietet der "Tanz" eine Fülle von Figuren, Er­eig­nissen, Beobachtungen und Erinnerungen, die einen einzigartigen und aufschlussreichen Ein­­blick geben in die Gedankenwelt der in England nach wie vor tonangebenden Gesell­schafts­schicht mit ihren durchaus merk­würdigen Lebensgewohnheiten. Der historische Hintergrund - im achten Band, "Die Kunst des Soldaten", ist es das Kriegsjahr 1941 - scheint dabei immer wieder überraschend schlaglichtartig auf. In deutscher Sprache ist Powells "Tanz" recht unbekannt geblieben, mangelte es doch bisher an einer Übersetzung des gesamten Zyklus. Drei Anläufe hat es in der Vergangenheit ge­ge­ben, alle scheiterten. Die hier vorgestellte Ausgabe startete im Oktober 2015 mit den Bän­den 1 bis 4. Sie basiert auf den in den 80er Jahren von Heinz Feldmann (geb. 1935) angefertigten und neu durch­gesehenen ersten drei Teilen. Bisher sind sieben Bände erschienen. Die Bände 8 bis 12 werden in halb­jährlichem Rhythmus bis Herbst 2018 erscheinen - aus der Feder desselben Übersetzers, über den Anthony Powell in seinem Tagebuch vermerkte: "I am lucky to have him as a translator." , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201703, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Ein Tanz zur Musik der Zeit#8#, Autoren: Powell, Anthony, Übersetzung: Feldmann, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 245, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Dr>ze>cnik, Ingo, u. Roman Pliske GBR, Länge: 208, Breite: 126, Höhe: 22, Gewicht: 360, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 8, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1353846

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Bollywoodstars haben die indische Filmindustrie in den letzten Jahren besonders geprägt und welche Filme haben sie berühmt gemacht?

    Shah Rukh Khan, Aamir Khan und Deepika Padukone haben die indische Filmindustrie geprägt. Shah Rukh Khan wurde durch Filme wie "Dilwale Dulhania Le Jayenge" berühmt, Aamir Khan durch "Lagaan" und Deepika Padukone durch "Chennai Express".

  • Wo begegnen im Alltag komplementäre Farben?

    Im Alltag begegnen uns komplementäre Farben zum Beispiel in Verkehrsschildern, wie zum Beispiel rot und grün, oder in Werbung und Logos, die oft Farbkombinationen wie blau und orange oder lila und gelb verwenden. Auch in der Natur können wir komplementäre Farben finden, zum Beispiel bei Blumen oder Früchten.

  • Wie begegnen uns Pyramiden im Alltag?

    Pyramiden begegnen uns im Alltag vor allem als architektonisches Element in Gebäuden, wie zum Beispiel in Einkaufszentren oder Museen. Außerdem sind sie ein bekanntes Symbol in der Werbung und werden oft als Form für Verpackungen oder Logos verwendet. Darüber hinaus sind Pyramiden auch ein beliebtes Motiv in der Kunst und werden zum Beispiel als Skulpturen oder in Gemälden dargestellt.

  • Wie kann man einem Dschinn begegnen?

    Es gibt verschiedene Ansätze, um einem Dschinn zu begegnen. Einige Menschen glauben, dass man durch bestimmte Rituale oder Gebete eine Verbindung zu einem Dschinn herstellen kann. Andere glauben, dass Dschinns sich manchmal freiwillig zeigen oder mit Menschen in Kontakt treten. Es ist wichtig zu beachten, dass der Glaube an Dschinns in verschiedenen Kulturen und Religionen unterschiedlich ist und dass es keine wissenschaftlichen Beweise für ihre Existenz gibt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.