Domain bollywoodblog.de kaufen?

Produkt zum Begriff Huawei:


  • HUAWEI CP60 Induktive Ladestation Huawei, Weiß
    HUAWEI CP60 Induktive Ladestation Huawei, Weiß

    Der Huawei Wireless Charger SuperCharge ermöglicht Ihnen Ihr HUAWEI Mate 20 Pro und viele weitere kompatible Smartphone Modelle schnell und sicher kabellos wieder aufzuladen. Dank des sylischem und klarem Design fügt es sich zudem unauffällig in jede Umgebung ein. Kabelloses schnelles Aufladen Ihres HUAWEI Mate 20 Pro Stylisches und klares Design Fügt sich unauffällig in Ihre Umgebung ein Drahtloses Aufladen auch für viele weitere Smartphone Modelle möglich: mit 5 V / 2 A / 10 W oder 5V / 1.5 A / 7.5 W Erfüllt den Qi Standard Original Huawei Zubehör Inklusive 10 V / 4 A USB-A-Netzteil und 5 A USB-C-Kabel

    Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Huawei AM116 Kopfhörer Verkabelt im Ohr Anrufe/Musik Silber, Weiß
    Huawei AM116 Kopfhörer Verkabelt im Ohr Anrufe/Musik Silber, Weiß

    Huawei AM116. Produkttyp: Kopfhörer, Tragestil: im Ohr, Empfohlene Nutzung: Anrufe/Musik. Übertragungstechnik: Verkabelt. Position Kopfhörerlautsprecher: Im Ohr. Mikrofon-Typ: In-line. Markenkompatibilität: Jede Marke

    Preis: 22.76 € | Versand*: 0.00 €
  • Huawei Stromüberwachungssensor
    Huawei Stromüberwachungssensor

    Huawei - Stromüberwachungssensor

    Preis: 132.53 € | Versand*: 0.00 €
  • Huawei LUNA2000-5-S0 + Huawei SUN2000-5K-MAP0
    Huawei LUNA2000-5-S0 + Huawei SUN2000-5K-MAP0

    Im Set enthalten: Huawei LUNA2000-5-S0 Huawei SUN2000 5K-MAP0 Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Huawei LUNA2000-5-S0 Warum du dich jetzt für eine LUNA2000-5-S0 PV Batterie von Huawei entscheiden solltest.Die Huawei Luna Smart String Batterie bietet eine modulare Lösung, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit 5 kWh und der Möglichkeit zur nachträglichen Erweiterung ist die Luna Batterie ideal, um auf geänderte Bedürfnisse reagieren zu können. Sicher und Zuverlässig Kapazität 5kWh Modulares Design (5kWh) Flexible Planung Erweiterbar bis 30 kWh Perfekte Kompatibilität Kombinierbar mit ein- und dreiphasigen Huawei Wechselrichtern Lithium-Eisenphosphat-Zelle Mehrstufiges Sicherheitskonzept Vorteile Modularer Aufbau mit bis zu 15kWh Parallelbetrieb mit 2 Systemen, bis zu 30kWh Jederzeit nachrüstbar, Plug and Play DC System, reduziert Verluste Lithium-Eisenphosphat Technologie Für Innen- und Außenmontage Einfache Installation und Schnelle Inbetriebnahme Erkennung via APP 100% Entladungstiefe Ladeoptimierung Huawei SUN2000-5K-MAP0 Die Huawei Hybrid-Wechselrichter Serie SUN2000-MAP0 bietet ein hohes Maß an Flexibilität im Energiemanagement – von der Erzeugung, über die Speicherung bis hin zum Verbrauch. Ein besonderes Merkmal dieser Serie ist, die Fähigkeit, asynchron zu Laden. Der Hybrid-Wechselrichter kann die Funktion des Speichersystems asynchron derartig ergänzen, sodass jede Phase die benötigte Leistung aus dem Netz bezieht, um hohe Lasten versorgen zu können. Dadurch kann das Energiespeichersystem (ESS) bei Bedarf zusätzliche Lastleistung aus dem Netz beziehen.Die MAP0-Serie eignet sich ideal für den Einsatz in Kombination mit den LUNA Speichern, der SmartGuard Backup-Lösung und dem EMMA Energiemanagement-Assistenten . Vorteile Asymmetrisches dreiphasiges Laden Ermöglicht eine kurzzeitige Überlast von bis zu 200% Aktive Sicherheit durch neue Strategien zur Risikominimierung Full-Backup mit Huawei SmartGuard-63A-T0 möglich mit Huawei Optimierern kompatibel* Eigenschaften AC-Leistung: 5,0 kW Anzahl MPPT: 2 Max. Europäischer Wirkungsgrad: 97,5% Max. Wirkungsgrad: 98,4% Max. PV-Leistung (empfohlen): 9,0 Wp AC-Anschluss: 3-phasig Überspannungsschutz: Typ 2 AC + DC Kommunikation: RS485, WLAN / LAN mit Dongle Schutzklasse: IP66 Kühlung: passiv Abmessungen (H x B x T) in mm: 460 x 490 x 130 Gewicht: 21 kg *Kompatible Optimierer: SUN2000-450W-P2, SUN2000-600W-P, MERC-600W-PA0 Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Warum du dich jetzt für einen Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA von Huawei entscheiden solltest.Beim Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H handelt es sich um einen dreiphasigen Stromsensor für den Einsatz in Solaranlagen. Das Bauteil verarbeitet eine Spannung von 176 bis 288 Volt und überzeugt mit einer sehr geringen Eigenbedarfsleistung von weniger als einem Watt. Die Installation ist einfach, leicht und ohne Aufwand möglich. Ist der Sensor integriert, zeigt er über den verbauten LCD-Bildschirm die Leistungsdaten an und lässt sich darüber auch mühelos bedienen. Ergänzend unterstützt der Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H die Kommunikation per RS485, kann also auch von anderer Stelle ausgelesen werden. Dafür verwendet er das Kommunikationsprotokoll Modbus-RTU.Ein weiteres herausragendes Merkmal des Stromsensors ist seine enorme Präzision. Die Messgenauigkeit der Spannung liegt bei +/-0,5 %, bei der Frequenz beträgt die Schwankung 0,01 Hz, Strom, Leistung und Energie misst der Sensor mit einer Abweichung von höchstens +/-1 %. Das sorgt für die Einstufung in die Genauigkeitsklasse >1. Zu beachten sind außerdem die weiteren technischen Daten. Der Sensor ist in einem Gehäuse von 100 x 72 x 65.5 mm untergebracht und wiegt 1,5 kg, berechnet inklusive Verkabelung. Das ermöglicht eine platzsparende Unterbringung des kompakten Elements. Die mögliche Betriebstemperatur liegt zwischen -25 °C und +60 °C, das Bauteil toleriert eine relative Luftfeuchte von 5 % bis 95 %. Strom ist bis zu 250 A messbar.Zum Lieferumfang gehören drei Klapp-Stromwandler mit 5 m Kabellänge und ein RS485-Kabel mit 10 m Länge. Vorteile: 3-phasiger Smart Power Sensor 176-288 Volt Spannung Genauigkeitsklasse > 1 Einfache Bedienung über LCD Display Leistungsaufnahme ?1 W Kommunikation per RS485 Artikelnummer : HUA0001 + HUA0036 + HUA0015Huawei Digital Power Technologies Co., Ltd.Office 01, 39th Floor, Block A, Antuoshan Headquarters Towers, 33 Antuoshan 6th Road,Futian District, Shenzhen, 518043P.R.Ceu_inverter_support@huawei.com0800 3366 6666

    Preis: 3805.67 € | Versand*: 0.00 €
  • Wo speichert Huawei Musik?

    Huawei speichert Musik standardmäßig im internen Speicher des Geräts oder auf einer SD-Karte, wenn eine solche vorhanden ist. Die Musikdateien werden in einem speziellen Musikordner abgelegt, der normalerweise im Dateimanager des Huawei-Geräts zu finden ist. Nutzer können auch ihre eigenen Musikordner erstellen und die Musikdateien dort speichern. Es ist auch möglich, Musik in Cloud-Speicherdiensten wie Huawei Cloud oder anderen Drittanbieter-Apps zu speichern und von dort aus auf das Huawei-Gerät zuzugreifen. In den Einstellungen der Musik-App von Huawei können Nutzer auch den Speicherort für heruntergeladene Musik festlegen.

  • Löscht Huawei die Musik?

    Nein, Huawei löscht keine Musik. Huawei ist ein chinesisches Technologieunternehmen, das unter anderem Smartphones und andere elektronische Geräte herstellt. Es ist nicht bekannt, dass Huawei Musik löscht oder in irgendeiner Weise mit dem Löschen von Musik in Verbindung gebracht wird.

  • Welche Musik App für Huawei?

    Welche Musik App für Huawei? Es gibt verschiedene Musik-Apps, die auf Huawei-Geräten genutzt werden können, wie zum Beispiel Spotify, Apple Music, YouTube Music oder Deezer. Jede dieser Apps bietet eine große Auswahl an Musiktiteln und Funktionen wie personalisierte Playlists, Radiosender und Offline-Modus. Es hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab, welche Musik-App am besten geeignet ist. Es lohnt sich, verschiedene Apps auszuprobieren und zu vergleichen, um die passende Musik-App für Huawei zu finden.

  • Wie lade ich Musik auf Huawei?

    Um Musik auf ein Huawei-Gerät zu laden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist, die Musik direkt über einen Computer auf das Gerät zu übertragen. Dazu verbindest du dein Huawei-Gerät mit einem USB-Kabel mit dem Computer und ziehst die Musikdateien in den Musikordner auf dem Gerät. Eine andere Möglichkeit ist, Musik über Streaming-Dienste wie Spotify oder Apple Music auf das Gerät herunterzuladen. Du kannst auch Musik von einer SD-Karte auf dein Huawei-Gerät übertragen, indem du die SD-Karte in das Gerät einlegst und die Musikdateien in den Musikordner auf dem Gerät kopierst. Es gibt auch spezielle Apps im Google Play Store, mit denen du Musik direkt auf dein Huawei-Gerät herunterladen kannst.

Ähnliche Suchbegriffe für Huawei:


  • Huawei LUNA2000-14-S1 + HUAWEI SUN2000-12K-MAP0
    Huawei LUNA2000-14-S1 + HUAWEI SUN2000-12K-MAP0

    Im Set enthalten: Huawei LUNA2000-14-S1 Huawei SUN2000 12K-MAP0 Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Huawei LUNA2000-14-S1 Die Huawei Luna Smart String Batterie bietet eine modulare Lösung, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit 13,8 kWh und der Möglichkeit zur nachträglichen Erweiterung ist die Luna2000-S1 Batterie ideal, um auf geänderte Bedürfnisse reagieren zu können.Mit der FusionSolar App kannst du die Installation mit wenigen Klicks abschließen und mit der One-Stop-Inbetriebnahme durch eine einfache Touchfunktion starten. Dadurch bleibst du immer auf dem Laufenden, auch unterwegs. Sicherheit 5-stufiges Sicherheitskonzept Schutz auf Zellebene sowie elektrische und strukturelle Sicherheitsmaßnahmen Aktive Sicherheitssysteme und Notfallvorkehrungen sind integriert Vorteile Kapazität 13,8 kWh Jederzeit nachrüstbar, Plug and Play Skalierbar von 6,9 kWh bis 20,7 kWh pro Turm Bis zu 4 Türme mit 82,8 kWh für einen Wechselrichter Kombinierbar mit ein- und dreiphasigen Huawei Wechselrichtern Für Innen- und Außenmontage HUAWEI SUN2000-12K-MAP0 Die Huawei Hybrid-Wechselrichter Serie SUN2000-MAP0 bietet ein hohes Maß an Flexibilität im Energiemanagement – von der Erzeugung, über die Speicherung bis hin zum Verbrauch. Ein besonderes Merkmal dieser Serie ist, die Fähigkeit, asynchron zu Laden. Der Hybrid-Wechselrichter kann die Funktion des Speichersystems asynchron derartig ergänzen, sodass jede Phase die benötigte Leistung aus dem Netz bezieht, um hohe Lasten versorgen zu können. Dadurch kann das Energiespeichersystem (ESS) bei Bedarf zusätzliche Lastleistung aus dem Netz beziehen.Die MAP0-Serie eignet sich ideal für den Einsatz in Kombination mit den LUNA Speichern, der SmartGuard Backup-Lösung und dem EMMA Energiemanagement-Assistenten . Vorteile: Asymmetrisches dreiphasiges Laden Ermöglicht eine kurzzeitige Überlast von bis zu 200% Aktive Sicherheit durch neue Strategien zur Risikominimierung Full-Backup mit Huawei SmartGuard-63A-T0 möglich mit Huawei Optimierern kompatibel* Eigenschaften: AC-Leistung: 12,0 kW Anzahl MPPT: 2 Max. Europäischer Wirkungsgrad: 98,2% Max. Wirkungsgrad: 98,6% Max. PV-Leistung (empfohlen): 22,0 Wp AC-Anschluss: 3-phasig Überspannungsschutz: Typ 2 AC + DC Kommunikation: RS485, WLAN / LAN mit Dongle Schutzklasse: IP66 Kühlung: passiv Abmessungen (H x B x T) in mm: 460 x 490 x 130 Gewicht: 21 kg *Kompatible Optimierer: SUN2000-450W-P2, SUN2000-600W-P, MERC-600W-PA0 Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Warum du dich jetzt für einen Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA von Huawei entscheiden solltest.Beim Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H handelt es sich um einen dreiphasigen Stromsensor für den Einsatz in Solaranlagen. Das Bauteil verarbeitet eine Spannung von 176 bis 288 Volt und überzeugt mit einer sehr geringen Eigenbedarfsleistung von weniger als einem Watt. Die Installation ist einfach, leicht und ohne Aufwand möglich. Ist der Sensor integriert, zeigt er über den verbauten LCD-Bildschirm die Leistungsdaten an und lässt sich darüber auch mühelos bedienen. Ergänzend unterstützt der Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H die Kommunikation per RS485, kann also auch von anderer Stelle ausgelesen werden. Dafür verwendet er das Kommunikationsprotokoll Modbus-RTU.Ein weiteres herausragendes Merkmal des Stromsensors ist seine enorme Präzision. Die Messgenauigkeit der Spannung liegt bei +/-0,5 %, bei der Frequenz beträgt die Schwankung 0,01 Hz, Strom, Leistung und Energie misst der Sensor mit einer Abweichung von höchstens +/-1 %. Das sorgt für die Einstufung in die Genauigkeitsklasse >1. Zu beachten sind außerdem die weiteren technischen Daten. Der Sensor ist in einem Gehäuse von 100 x 72 x 65.5 mm untergebracht und wiegt 1,5 kg, berechnet inklusive Verkabelung. Das ermöglicht eine platzsparende Unterbringung des kompakten Elements. Die mögliche Betriebstemperatur liegt zwischen -25 °C und +60 °C, das Bauteil toleriert eine relative Luftfeuchte von 5 % bis 95 %. Strom ist bis zu 250 A messbar.Zum Lieferumfang gehören drei Klapp-Stromwandler mit 5 m Kabellänge und ein RS485-Kabel mit 10 m Länge. Vorteile: 3-phasiger Smart Power Sensor 176-288 Volt Spannung Genauigkeitsklasse > 1 Einfache Bedienung über LCD Display Leistungsaufnahme ?1 W Kommunikation per RS485 Artikelnummer : HUA0032 + HUA0040 + HUA0015 Huawei Digital Power Technologies Co., Ltd.Office 01, 39th Floor, Block A, Antuoshan Headquarters Towers, 33 Antuoshan 6th Road,Futian District, Shenzhen, 518043P.R.Ceu_inverter_support@huawei.com0800 3366 6666

    Preis: 7562.34 € | Versand*: 0.00 €
  • Huawei LUNA2000-14-S1 + HUAWEI SUN2000-5K-MAP0
    Huawei LUNA2000-14-S1 + HUAWEI SUN2000-5K-MAP0

    Im Set enthalten: Huawei LUNA2000-14-S1 Huawei SUN2000 5K-MAP0 Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Huawei LUNA2000-14-S1 Die Huawei Luna Smart String Batterie bietet eine modulare Lösung, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit 13,8 kWh und der Möglichkeit zur nachträglichen Erweiterung ist die Luna2000-S1 Batterie ideal, um auf geänderte Bedürfnisse reagieren zu können.Mit der FusionSolar App kannst du die Installation mit wenigen Klicks abschließen und mit der One-Stop-Inbetriebnahme durch eine einfache Touchfunktion starten. Dadurch bleibst du immer auf dem Laufenden, auch unterwegs. Sicherheit 5-stufiges Sicherheitskonzept Schutz auf Zellebene sowie elektrische und strukturelle Sicherheitsmaßnahmen Aktive Sicherheitssysteme und Notfallvorkehrungen sind integriert Vorteile Kapazität 13,8 kWh Jederzeit nachrüstbar, Plug and Play Skalierbar von 6,9 kWh bis 20,7 kWh pro Turm Bis zu 4 Türme mit 82,8 kWh für einen Wechselrichter Kombinierbar mit ein- und dreiphasigen Huawei Wechselrichtern Für Innen- und Außenmontage HUAWEI SUN2000-5K-MAP0 Die Huawei Hybrid-Wechselrichter Serie SUN2000-MAP0 bietet ein hohes Maß an Flexibilität im Energiemanagement – von der Erzeugung, über die Speicherung bis hin zum Verbrauch. Ein besonderes Merkmal dieser Serie ist, die Fähigkeit, asynchron zu Laden. Der Hybrid-Wechselrichter kann die Funktion des Speichersystems asynchron derartig ergänzen, sodass jede Phase die benötigte Leistung aus dem Netz bezieht, um hohe Lasten versorgen zu können. Dadurch kann das Energiespeichersystem (ESS) bei Bedarf zusätzliche Lastleistung aus dem Netz beziehen.Die MAP0-Serie eignet sich ideal für den Einsatz in Kombination mit den LUNA Speichern, der SmartGuard Backup-Lösung und dem EMMA Energiemanagement-Assistenten . Vorteile: Asymmetrisches dreiphasiges Laden Ermöglicht eine kurzzeitige Überlast von bis zu 200% Aktive Sicherheit durch neue Strategien zur Risikominimierung Full-Backup mit Huawei SmartGuard-63A-T0 möglich mit Huawei Optimierern kompatibel* Eigenschaften: AC-Leistung: 5,0 kW Anzahl MPPT: 2 Max. Europäischer Wirkungsgrad: 97,5% Max. Wirkungsgrad: 98,4% Max. PV-Leistung (empfohlen): 9,0 Wp AC-Anschluss: 3-phasig Überspannungsschutz: Typ 2 AC + DC Kommunikation: RS485, WLAN / LAN mit Dongle Schutzklasse: IP66 Kühlung: passiv Abmessungen (H x B x T) in mm: 460 x 490 x 130 Gewicht: 21 kg *Kompatible Optimierer: SUN2000-450W-P2, SUN2000-600W-P, MERC-600W-PA0 Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Warum du dich jetzt für einen Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA von Huawei entscheiden solltest.Beim Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H handelt es sich um einen dreiphasigen Stromsensor für den Einsatz in Solaranlagen. Das Bauteil verarbeitet eine Spannung von 176 bis 288 Volt und überzeugt mit einer sehr geringen Eigenbedarfsleistung von weniger als einem Watt. Die Installation ist einfach, leicht und ohne Aufwand möglich. Ist der Sensor integriert, zeigt er über den verbauten LCD-Bildschirm die Leistungsdaten an und lässt sich darüber auch mühelos bedienen. Ergänzend unterstützt der Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H die Kommunikation per RS485, kann also auch von anderer Stelle ausgelesen werden. Dafür verwendet er das Kommunikationsprotokoll Modbus-RTU.Ein weiteres herausragendes Merkmal des Stromsensors ist seine enorme Präzision. Die Messgenauigkeit der Spannung liegt bei +/-0,5 %, bei der Frequenz beträgt die Schwankung 0,01 Hz, Strom, Leistung und Energie misst der Sensor mit einer Abweichung von höchstens +/-1 %. Das sorgt für die Einstufung in die Genauigkeitsklasse >1. Zu beachten sind außerdem die weiteren technischen Daten. Der Sensor ist in einem Gehäuse von 100 x 72 x 65.5 mm untergebracht und wiegt 1,5 kg, berechnet inklusive Verkabelung. Das ermöglicht eine platzsparende Unterbringung des kompakten Elements. Die mögliche Betriebstemperatur liegt zwischen -25 °C und +60 °C, das Bauteil toleriert eine relative Luftfeuchte von 5 % bis 95 %. Strom ist bis zu 250 A messbar.Zum Lieferumfang gehören drei Klapp-Stromwandler mit 5 m Kabellänge und ein RS485-Kabel mit 10 m Länge. Vorteile: 3-phasiger Smart Power Sensor 176-288 Volt Spannung Genauigkeitsklasse > 1 Einfache Bedienung über LCD Display Leistungsaufnahme ?1 W Kommunikation per RS485 Artikelnummer : HUA0032 + HUA0036 + HUA0015 Huawei Digital Power Technologies Co., Ltd.Office 01, 39th Floor, Block A, Antuoshan Headquarters Towers, 33 Antuoshan 6th Road,Futian District, Shenzhen, 518043P.R.Ceu_inverter_support@huawei.com0800 3366 6666

    Preis: 6972.34 € | Versand*: 0.00 €
  • Huawei LUNA2000-14-S1 + HUAWEI SUN2000-6K-MAP0
    Huawei LUNA2000-14-S1 + HUAWEI SUN2000-6K-MAP0

    Im Set enthalten: Huawei LUNA2000-14-S1 Huawei SUN2000 6K-MAP0 Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Huawei LUNA2000-14-S1 Die Huawei Luna Smart String Batterie bietet eine modulare Lösung, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit 13,8 kWh und der Möglichkeit zur nachträglichen Erweiterung ist die Luna2000-S1 Batterie ideal, um auf geänderte Bedürfnisse reagieren zu können.Mit der FusionSolar App kannst du die Installation mit wenigen Klicks abschließen und mit der One-Stop-Inbetriebnahme durch eine einfache Touchfunktion starten. Dadurch bleibst du immer auf dem Laufenden, auch unterwegs. Sicherheit 5-stufiges Sicherheitskonzept Schutz auf Zellebene sowie elektrische und strukturelle Sicherheitsmaßnahmen Aktive Sicherheitssysteme und Notfallvorkehrungen sind integriert Vorteile Kapazität 13,8 kWh Jederzeit nachrüstbar, Plug and Play Skalierbar von 6,9 kWh bis 20,7 kWh pro Turm Bis zu 4 Türme mit 82,8 kWh für einen Wechselrichter Kombinierbar mit ein- und dreiphasigen Huawei Wechselrichtern Für Innen- und Außenmontage HUAWEI SUN2000-6K-MAP0 Die Huawei Hybrid-Wechselrichter Serie SUN2000-MAP0 bietet ein hohes Maß an Flexibilität im Energiemanagement – von der Erzeugung, über die Speicherung bis hin zum Verbrauch. Ein besonderes Merkmal dieser Serie ist, die Fähigkeit, asynchron zu Laden. Der Hybrid-Wechselrichter kann die Funktion des Speichersystems asynchron derartig ergänzen, sodass jede Phase die benötigte Leistung aus dem Netz bezieht, um hohe Lasten versorgen zu können. Dadurch kann das Energiespeichersystem (ESS) bei Bedarf zusätzliche Lastleistung aus dem Netz beziehen.Die MAP0-Serie eignet sich ideal für den Einsatz in Kombination mit den LUNA Speichern, der SmartGuard Backup-Lösung und dem EMMA Energiemanagement-Assistenten . Vorteile: Asymmetrisches dreiphasiges Laden Ermöglicht eine kurzzeitige Überlast von bis zu 200% Aktive Sicherheit durch neue Strategien zur Risikominimierung Full-Backup mit Huawei SmartGuard-63A-T0 möglich mit Huawei Optimierern kompatibel* Eigenschaften: AC-Leistung: 6,0 kW Anzahl MPPT: 2 Max. Europäischer Wirkungsgrad: 97,7% Max. Wirkungsgrad: 98,6% Max. PV-Leistung (empfohlen): 11,0 Wp AC-Anschluss: 3-phasig Überspannungsschutz: Typ 2 AC + DC Kommunikation: RS485, WLAN / LAN mit Dongle Schutzklasse: IP66 Kühlung: passiv Abmessungen (H x B x T) in mm: 460 x 490 x 130 Gewicht: 21 kg *Kompatible Optimierer: SUN2000-450W-P2, SUN2000-600W-P, MERC-600W-PA0 Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Warum du dich jetzt für einen Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA von Huawei entscheiden solltest.Beim Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H handelt es sich um einen dreiphasigen Stromsensor für den Einsatz in Solaranlagen. Das Bauteil verarbeitet eine Spannung von 176 bis 288 Volt und überzeugt mit einer sehr geringen Eigenbedarfsleistung von weniger als einem Watt. Die Installation ist einfach, leicht und ohne Aufwand möglich. Ist der Sensor integriert, zeigt er über den verbauten LCD-Bildschirm die Leistungsdaten an und lässt sich darüber auch mühelos bedienen. Ergänzend unterstützt der Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H die Kommunikation per RS485, kann also auch von anderer Stelle ausgelesen werden. Dafür verwendet er das Kommunikationsprotokoll Modbus-RTU.Ein weiteres herausragendes Merkmal des Stromsensors ist seine enorme Präzision. Die Messgenauigkeit der Spannung liegt bei +/-0,5 %, bei der Frequenz beträgt die Schwankung 0,01 Hz, Strom, Leistung und Energie misst der Sensor mit einer Abweichung von höchstens +/-1 %. Das sorgt für die Einstufung in die Genauigkeitsklasse >1. Zu beachten sind außerdem die weiteren technischen Daten. Der Sensor ist in einem Gehäuse von 100 x 72 x 65.5 mm untergebracht und wiegt 1,5 kg, berechnet inklusive Verkabelung. Das ermöglicht eine platzsparende Unterbringung des kompakten Elements. Die mögliche Betriebstemperatur liegt zwischen -25 °C und +60 °C, das Bauteil toleriert eine relative Luftfeuchte von 5 % bis 95 %. Strom ist bis zu 250 A messbar.Zum Lieferumfang gehören drei Klapp-Stromwandler mit 5 m Kabellänge und ein RS485-Kabel mit 10 m Länge. Vorteile: 3-phasiger Smart Power Sensor 176-288 Volt Spannung Genauigkeitsklasse > 1 Einfache Bedienung über LCD Display Leistungsaufnahme ?1 W Kommunikation per RS485 Artikelnummer : HUA0032 + HUA0037 + HUA0015 Huawei Digital Power Technologies Co., Ltd.Office 01, 39th Floor, Block A, Antuoshan Headquarters Towers, 33 Antuoshan 6th Road,Futian District, Shenzhen, 518043P.R.Ceu_inverter_support@huawei.com0800 3366 6666

    Preis: 7112.34 € | Versand*: 0.00 €
  • Huawei LUNA2000-21-S1 + HUAWEI SUN2000-12K-MAP0
    Huawei LUNA2000-21-S1 + HUAWEI SUN2000-12K-MAP0

    Im Set enthalten: Huawei LUNA2000-21-S1 Huawei SUN2000 12K-MAP0 Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Huawei LUNA2000-21-S1 Die Huawei Luna Smart String Batterie bietet eine modulare Lösung, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit 21 kWh und der Möglichkeit zur nachträglichen Erweiterung ist die Luna2000-S1 Batterie ideal, um auf geänderte Bedürfnisse reagieren zu können.Mit der FusionSolar App kannst du die Installation mit wenigen Klicks abschließen und mit der One-Stop-Inbetriebnahme durch eine einfache Touchfunktion starten. Dadurch bleibst du immer auf dem Laufenden, auch unterwegs. Sicherheit 5-stufiges Sicherheitskonzept Schutz auf Zellebene sowie elektrische und strukturelle Sicherheitsmaßnahmen Aktive Sicherheitssysteme und Notfallvorkehrungen sind integriert Vorteile Kapazität 21 kWh Jederzeit nachrüstbar, Plug and Play Skalierbar von 6,9 kWh bis 20,7 kWh pro Turm Bis zu 4 Türme mit 82,8 kWh für einen Wechselrichter Kombinierbar mit ein- und dreiphasigen Huawei Wechselrichtern Für Innen- und Außenmontage HUAWEI SUN2000-12K-MAP0 Die Huawei Hybrid-Wechselrichter Serie SUN2000-MAP0 bietet ein hohes Maß an Flexibilität im Energiemanagement – von der Erzeugung, über die Speicherung bis hin zum Verbrauch. Ein besonderes Merkmal dieser Serie ist, die Fähigkeit, asynchron zu Laden. Der Hybrid-Wechselrichter kann die Funktion des Speichersystems asynchron derartig ergänzen, sodass jede Phase die benötigte Leistung aus dem Netz bezieht, um hohe Lasten versorgen zu können. Dadurch kann das Energiespeichersystem (ESS) bei Bedarf zusätzliche Lastleistung aus dem Netz beziehen.Die MAP0-Serie eignet sich ideal für den Einsatz in Kombination mit den LUNA Speichern, der SmartGuard Backup-Lösung und dem EMMA Energiemanagement-Assistenten . Vorteile: Asymmetrisches dreiphasiges Laden Ermöglicht eine kurzzeitige Überlast von bis zu 200% Aktive Sicherheit durch neue Strategien zur Risikominimierung Full-Backup mit Huawei SmartGuard-63A-T0 möglich mit Huawei Optimierern kompatibel* Eigenschaften: AC-Leistung: 12,0 kW Anzahl MPPT: 2 Max. Europäischer Wirkungsgrad: 98,2% Max. Wirkungsgrad: 98,6% Max. PV-Leistung (empfohlen): 22,0 Wp AC-Anschluss: 3-phasig Überspannungsschutz: Typ 2 AC + DC Kommunikation: RS485, WLAN / LAN mit Dongle Schutzklasse: IP66 Kühlung: passiv Abmessungen (H x B x T) in mm: 460 x 490 x 130 Gewicht: 21 kg *Kompatible Optimierer: SUN2000-450W-P2, SUN2000-600W-P, MERC-600W-PA0 Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Warum du dich jetzt für einen Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA von Huawei entscheiden solltest.Beim Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H handelt es sich um einen dreiphasigen Stromsensor für den Einsatz in Solaranlagen. Das Bauteil verarbeitet eine Spannung von 176 bis 288 Volt und überzeugt mit einer sehr geringen Eigenbedarfsleistung von weniger als einem Watt. Die Installation ist einfach, leicht und ohne Aufwand möglich. Ist der Sensor integriert, zeigt er über den verbauten LCD-Bildschirm die Leistungsdaten an und lässt sich darüber auch mühelos bedienen. Ergänzend unterstützt der Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H die Kommunikation per RS485, kann also auch von anderer Stelle ausgelesen werden. Dafür verwendet er das Kommunikationsprotokoll Modbus-RTU.Ein weiteres herausragendes Merkmal des Stromsensors ist seine enorme Präzision. Die Messgenauigkeit der Spannung liegt bei +/-0,5 %, bei der Frequenz beträgt die Schwankung 0,01 Hz, Strom, Leistung und Energie misst der Sensor mit einer Abweichung von höchstens +/-1 %. Das sorgt für die Einstufung in die Genauigkeitsklasse >1. Zu beachten sind außerdem die weiteren technischen Daten. Der Sensor ist in einem Gehäuse von 100 x 72 x 65.5 mm untergebracht und wiegt 1,5 kg, berechnet inklusive Verkabelung. Das ermöglicht eine platzsparende Unterbringung des kompakten Elements. Die mögliche Betriebstemperatur liegt zwischen -25 °C und +60 °C, das Bauteil toleriert eine relative Luftfeuchte von 5 % bis 95 %. Strom ist bis zu 250 A messbar.Zum Lieferumfang gehören drei Klapp-Stromwandler mit 5 m Kabellänge und ein RS485-Kabel mit 10 m Länge. Vorteile: 3-phasiger Smart Power Sensor 176-288 Volt Spannung Genauigkeitsklasse > 1 Einfache Bedienung über LCD Display Leistungsaufnahme ?1 W Kommunikation per RS485 Artikelnummer : HUA0033 + HUA0040 + HUA0015 Huawei Digital Power Technologies Co., Ltd.Office 01, 39th Floor, Block A, Antuoshan Headquarters Towers, 33 Antuoshan 6th Road,Futian District, Shenzhen, 518043P.R.Ceu_inverter_support@huawei.com0800 3366 6666

    Preis: 9979.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist die Huawei Musik App?

    Die Huawei Musik App ist eine Musik-Streaming-Plattform, die von Huawei entwickelt wurde. Sie ermöglicht den Nutzern den Zugriff auf eine große Auswahl an Musiktiteln und Alben, die sie streamen oder herunterladen können. Die App bietet auch personalisierte Empfehlungen und Funktionen wie Playlists und Radiosender.

  • Wie kann ich Musik zu Huawei hinzufügen?

    Um Musik zu einem Huawei-Gerät hinzuzufügen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Du kannst Musik von deinem Computer auf dein Huawei-Gerät übertragen, indem du es per USB-Kabel verbindest und die Musikdateien in den Musikordner des Geräts kopierst. Alternativ kannst du auch Musik von Streaming-Diensten wie Spotify oder Apple Music herunterladen und offline speichern, um sie auf deinem Huawei-Gerät anzuhören. Eine weitere Option ist die Verwendung von Musik-Apps wie Huawei Music oder Google Play Music, um Musik direkt auf dein Gerät herunterzuladen und zu speichern.

  • Wie kann man bei Huawei Musik runterladen?

    Um Musik auf einem Huawei-Gerät herunterzuladen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist die Nutzung von Musik-Streaming-Diensten wie Spotify, Apple Music oder Amazon Music, bei denen man Musik offline speichern und herunterladen kann. Eine andere Möglichkeit ist der Download von Musik über spezielle Musik-Download-Apps aus dem Google Play Store. Zudem kann man auch Musik von Websites herunterladen, die kostenlose Musikdownloads anbieten, jedoch sollte man dabei auf die Legalität der Quelle achten. Zuletzt kann man auch Musik von einem Computer auf das Huawei-Gerät übertragen, indem man die Musikdateien auf das Gerät kopiert.

  • Wie bekomme ich Musik auf mein Huawei?

    Um Musik auf dein Huawei-Gerät zu bekommen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Du kannst Musik von deinem Computer auf dein Huawei übertragen, indem du das Gerät per USB-Kabel anschließt und die Musikdateien kopierst. Alternativ kannst du Musik auch über Streaming-Dienste wie Spotify oder Apple Music direkt auf dein Huawei streamen. Es gibt auch spezielle Apps im Google Play Store, mit denen du Musik herunterladen und offline hören kannst. Welche Methode bevorzugst du?

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.