Produkt zum Begriff Messuhr:
-
Präzisions-Messuhr
Ausführung: DIN 878, robustes Metallgehäuse, Messbolzen und Einspannschaft (Ø 8 mm h6) sind gehärtet, geschliffen und aus rostfreiem Stahl. Lieferumfang: In Kunststoffbox. Matt verchromt, mit Feststellschraube.Ablesung: 0,01 mmAußen-Ø: 58 mmMarke: FORMATMessbereich: 10 mmTyp: 4317784285858
Preis: 29.26 € | Versand*: 6.90 € -
Klein-Messuhr
Genauigkeit nach DIN 878 D, Gehäuse aus Messingmatt vernickeltunzerbrechliche GläserMessbolzen und Einspannschaft geläppt und aus nichtrostendem gehärtetem Stahleine Zeigerumdrehung = 0,5 mmEinspannschaft 8 mm-h6Lieferung im EtuiAblesung: 0,01 mmØ: 40 mmMarke: FORMATMessbereich: 3 mmZeigerzahl: 2
Preis: 54.57 € | Versand*: 0.00 € -
Optimum Messuhr
Genauigkeit nach DIN 878 Metallgehäuse mattverchromt Einspannschaft 8 mm Teilung 0,01 mm Messbereich 10 mm Außenring mit zwei verstellbaren Toleranzmarken Skala über den Außenring drehbar, für einfache Null-Stellung Hersteller Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26, 96103 Hallstadt, Deutschland info@optimum-maschinen.de
Preis: 30.01 € | Versand*: 6.90 € -
Sägeschränk-Messuhr
Doppelseitig ablesbar. Messbereich 2 mm, Anzeigebereich 1 mm, ablesbar durch Teilstriche à 0,05 mm, Anzeigenblatt einstellbar auf 0-Punkt. Mit zusätzlichem, einstellbarem Ring als Sollwertgeber. Maße 93 x 54 x 23 mm (L x B x H). Gewicht 120 g.
Preis: 103.00 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie justiert man eine Messuhr für präzise Messungen?
Um eine Messuhr für präzise Messungen zu justieren, muss man zunächst sicherstellen, dass die Messuhr auf einer stabilen Oberfläche platziert ist. Anschließend wird die Nullposition der Messuhr eingestellt, indem man den Zeiger auf null zurücksetzt. Zuletzt wird die Messuhr an einem geeigneten Referenzpunkt ausgerichtet, um genaue Messungen durchführen zu können.
-
Wie wird eine Messuhr korrekt verwendet, um präzise Messungen durchzuführen? Welche Vorteile bietet die Verwendung einer Messuhr im Vergleich zu anderen Messwerkzeugen?
Um eine Messuhr korrekt zu verwenden, muss sie zuerst auf Null gesetzt werden. Dann wird sie an der zu messenden Stelle platziert und der Zeiger abgelesen. Die Vorteile einer Messuhr sind ihre hohe Genauigkeit, ihre einfache Handhabung und ihre vielseitige Anwendbarkeit im Vergleich zu anderen Messwerkzeugen.
-
Wie wird eine Messuhr verwendet, um genaue Messungen in der Fertigung durchzuführen? Was sind die typischen Anwendungen für eine Messuhr in der industriellen Fertigung?
Eine Messuhr wird verwendet, um genaue Messungen von Abständen, Tiefen oder Durchmessern durchzuführen, indem sie an einem Messobjekt befestigt und abgelesen wird. Typische Anwendungen in der industriellen Fertigung sind die Überprüfung von Maßtoleranzen, die Ausrichtung von Maschinenkomponenten und die Kontrolle der Oberflächenbeschaffenheit von Werkstücken. Die Messuhr ermöglicht es, präzise und wiederholbare Messungen durchzuführen, um die Qualität und Genauigkeit der hergestellten Teile sicherzustellen.
-
Wie wird eine Messuhr korrekt verwendet, um präzise Messungen durchzuführen?
1. Die Messuhr muss auf eine ebene und saubere Oberfläche platziert werden. 2. Der Zeiger der Messuhr muss auf Null zurückgesetzt werden, um eine genaue Nullposition zu gewährleisten. 3. Die Messuhr muss senkrecht zur zu messenden Oberfläche platziert und vorsichtig bewegt werden, um genaue Messungen durchzuführen.
Ähnliche Suchbegriffe für Messuhr:
-
BGS Digital-Messuhr
umschaltbar von Inch auf mmMessbereich 0 - 12,7 mm (1/2")Resettaste für 0-Stellungautomatische Abschaltungpassend für handelsübliche Messuhrhalter wie z.B. Art. 1938Einspannschaft Ø 8 mm, gehärtet und geschliffengehärtete Tastkugel
Preis: 50.99 € | Versand*: 4.99 € -
SEALEY Messuhr DBG5010
Verpackung: Holzetui; Außendurchmesser [mm]: 55; Messbereich von [mm]: 50, 160; Messgenauigkeit +/- [mm]: 0.01
Preis: 117.40 € | Versand*: 6.95 € -
SEALEY Messuhr AK961M
Anzeige: mit analoger Anzeige; Durchmesser Messstift [mm]: 8; Skalenteilung [mm]: 0.01; Skalenlänge [mm]: 10; Skala: Metrische; Gehäusedurchmesser [mm]: 55
Preis: 50.50 € | Versand*: 6.95 € -
JBM Messuhr 53042
Länge [mm]: 110; Breite [mm]: 0 - 25,4; Spannung [V]: 1,5; Messbereich [°C]: 0–40; Eigenschaften: digital
Preis: 25.15 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie wird eine Messuhr richtig verwendet, um genaue Messungen durchzuführen?
1. Die Messuhr muss auf einer stabilen Oberfläche platziert werden. 2. Der Zeiger muss auf Null zurückgesetzt werden, bevor die Messung beginnt. 3. Die Messuhr sollte senkrecht zur zu messenden Oberfläche positioniert und langsam bewegt werden, um genaue Messungen durchzuführen.
-
Wie wird eine Messuhr korrekt eingesetzt, um präzise Messungen durchzuführen?
1. Die Messuhr muss auf einer stabilen Oberfläche platziert und richtig justiert werden. 2. Der Messkopf der Uhr sollte fest an der zu messenden Stelle positioniert werden. 3. Die Anzeige der Messuhr muss abgelesen und die Messung entsprechend dokumentiert werden.
-
Wie funktioniert eine Messuhr und wofür wird sie in der Maschinenbauindustrie eingesetzt?
Eine Messuhr besteht aus einem Zeiger, der auf einer Skala angebracht ist und mit einer Feder verbunden ist. Sie wird verwendet, um kleine Abweichungen in der Position oder dem Maß eines Werkstücks zu messen. In der Maschinenbauindustrie wird sie beispielsweise zur Überprüfung der Genauigkeit von Maschinenteilen oder zur Einstellung von Werkzeugmaschinen eingesetzt.
-
Wie funktioniert eine Messuhr und wofür wird sie in der Industrie verwendet?
Eine Messuhr besteht aus einem Zeiger, der auf einer Skala bewegt wird, um genaue Messungen vorzunehmen. Sie wird in der Industrie verwendet, um präzise Messungen von Abständen, Tiefen oder Durchmessern von Werkstücken durchzuführen. Die Messuhr wird auf das Werkstück gesetzt und der Zeiger zeigt die genaue Abweichung von der gewünschten Maßhaltigkeit an.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.