Domain bollywoodblog.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schallplatte:


  • Geburtstagskarte  Schallplatte 512534   Bild
    Geburtstagskarte Schallplatte 512534 Bild

    Geburtstagskarte Schallplatte 512534 Bild

    Preis: 8.93 € | Versand*: 4.75 €
  • Lenco TTA-3IN1 - Reinigungsbürste für Schallplatte
    Lenco TTA-3IN1 - Reinigungsbürste für Schallplatte

    Lenco TTA-3IN1 - Reinigungsbürste für Schallplatte - Carbonfaser

    Preis: 18.85 € | Versand*: 0.00 €
  • in-akustik Premium - Abdeckplatte für Schallplatte (Packung mit 50)
    in-akustik Premium - Abdeckplatte für Schallplatte (Packung mit 50)

    in-akustik Premium - Abdeckplatte für Schallplatte (Packung mit 50)

    Preis: 31.72 € | Versand*: 0.00 €
  • Into the Groove. Vinyl-Kult: Die Geschichte der Schallplatte
    Into the Groove. Vinyl-Kult: Die Geschichte der Schallplatte

    The Sound of Success: 75 Jahre LangspielplatteDie Vinyl-Schallplatte wurde schon oft totgesagt. Jetzt erlebt sie im 75. Jahr ihres Bestehens ein grandioses Revival. Es sind nicht nur Technik-Nostalgiker, die ihrem Medium die Treue halten, auch die Generation Spotify erliegt dem Charme des leisen Knisterns. Für In the Groove haben fünf erfahrene Musik-Journalisten ihr geballtes Wissen zusammengelegt und führen auf knapp 200 Seiten mitten hinein in die facettenreiche Geschichte der Langspielplatte. In fünf Kapiteln versammeln sie alles Wissenswerte - von der technischen Entwicklung bis zur Labelkunde, von Stars bis Sammlerbörsen. Mit ikonischen Plattencovern und legendären Shops präsentiert der Band das ganze Universum einer faszinierenden Kultur. Illustriert mit einer Fülle an historischem und aktuellem Bildmaterial lässt dieses umfassende Nachschlagewerk keine Fragen offen.

    Preis: 36 € | Versand*: 0 €
  • Wie kommt Musik auf Schallplatte?

    Musik wird auf Schallplatte durch einen komplexen Prozess der Aufnahme und Pressung übertragen. Zunächst wird die Musik in einem Studio aufgenommen und auf einem Masterband festgehalten. Dieses Masterband wird dann verwendet, um die Musik auf eine Metallmatrize zu übertragen, die als Negativ der Schallplatte dient. Diese Matrize wird dann in eine Pressmaschine eingesetzt, die Vinylgranulat schmilzt und in die Form der Schallplatte presst. Nach dem Abkühlen wird die Schallplatte aus der Presse genommen, geschnitten und verpackt, bevor sie in den Handel kommt.

  • Wie gelangt die Musik auf die Schallplatte?

    Die Musik wird zunächst in einem Aufnahmestudio aufgenommen. Dabei werden die Schallwellen der Musik auf eine Metallplatte graviert. Diese Gravur wird dann in einem Presswerk auf eine Vinylscheibe übertragen. Die Schallplatte kann dann auf einem Plattenspieler abgespielt werden, indem eine Nadel die Rillen der Platte abtastet und die Schwingungen in Töne umwandelt.

  • Schallplatte Erfindung

    Emil BerlinerFritz PfleumerPeter Carl GoldmarkCharles CrosMehr Ergebnisse

  • Ist die Schallplatte tot?

    Nein, die Schallplatte ist nicht tot. Obwohl digitale Musikformate wie Streaming und MP3s immer beliebter werden, gibt es immer noch eine große Anzahl von Menschen, die Schallplatten sammeln und abspielen. Schallplatten haben auch in den letzten Jahren eine Art Renaissance erlebt, da viele Menschen den warmen und authentischen Klang bevorzugen, den sie bieten.

Ähnliche Suchbegriffe für Schallplatte:


  • Gaar, Gillian G.: Into the Groove. Vinyl-Kult: Die Geschichte der Schallplatte
    Gaar, Gillian G.: Into the Groove. Vinyl-Kult: Die Geschichte der Schallplatte

    Into the Groove. Vinyl-Kult: Die Geschichte der Schallplatte , The Sound of Success: 75 Jahre Langspielplatte Die Vinyl-Schallplatte wurde schon oft totgesagt. Jetzt erlebt sie im 75. Jahr ihres Bestehens ein grandioses Revival. Es sind nicht nur Technik-Nostalgiker, die ihrem Medium die Treue halten, auch die Generation Spotify erliegt dem Charme des leisen Knisterns. Für In the Groove haben fünf erfahrene Musik-Journalisten ihr geballtes Wissen zusammengelegt und führen auf knapp 200 Seiten mitten hinein in die facettenreiche Geschichte der Langspielplatte. In fünf Kapiteln versammeln sie alles Wissenswerte - von der technischen Entwicklung bis zur Labelkunde, von Stars bis Sammlerbörsen. Mit ikonischen Plattencovern und legendären Shops präsentiert der Band das ganze Universum einer faszinierenden Kultur. Illustriert mit einer Fülle an historischem und aktuellem Bildmaterial lässt dieses umfassende Nachschlagewerk keine Fragen offen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Ein Tanz zur Musik der Zeit / Könige auf Zeit (Powell, Anthony)
    Ein Tanz zur Musik der Zeit / Könige auf Zeit (Powell, Anthony)

    Ein Tanz zur Musik der Zeit / Könige auf Zeit , Der zwölfbändige Zyklus "Ein Tanz zur Musik der Zeit" - aufgrund sei­ner inhaltlichen wie formalen Ge­stal­tung immer wieder mit Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" verglichen - gilt als das Hauptwerk des bri­tischen Schriftstellers Anthony Po­well und gehört zu den bedeutendsten Ro­manwerken des 20. Jahr­hun­derts. In­spi­riert von dem gleichnamigen Gemälde des französischen Barockmalers Nicolas Pous­sin, zeichnet der Zyklus ein facettenreiches Bild der englischen Upperclass vom Ende des Ers­ten Weltkriegs bis in die späten sechziger Jahre. Aus der Perspektive des mit typisch britischem Humor und Understatement aus­gestatteten Ich-­Erzählers Jenkins - der durch so manche bio­­grafische Parallele wie Powells Alter Ego anmutet - bietet der "Tanz" eine Fülle von Figuren, Er­eig­nissen, Beobachtungen und Erinnerungen, die einen einzigartigen und aufschlussreichen Ein­­blick geben in die Gedankenwelt der in England nach wie vor tonangebenden Gesell­schafts­schicht mit ihren durchaus merk­würdigen Lebensgewohnheiten. Der historische Hintergrund scheint dabei immer wieder überraschend schlaglichtartig auf. In deutscher Sprache ist Powells "Tanz" recht unbekannt geblieben, mangelte es doch bisher an einer Übersetzung des gesamten Zyklus. Drei Anläufe hat es in der Vergangenheit ge­ge­ben, alle scheiterten. Die hier vorgestellte Ausgabe startete im Oktober 2015 mit den Bän­den 1 bis 4. Sie basiert auf den in den 80er Jahren von Heinz Feldmann (geb. 1935) angefertigten und neu durch­gesehenen ersten drei Teilen. Alle Bände stammen aus der Feder desselben Übersetzers, über den Anthony Powell in seinem Tagebuch vermerkte: "I am lucky to have him as a translator." , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201803, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Ein Tanz zur Musik der Zeit#11#, Autoren: Powell, Anthony, Übersetzung: Feldmann, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: England; Englische Oberschicht; Upperclass, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Elfenbein, Breite: 126, Höhe: 27, Gewicht: 436, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 11, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1353846

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Ein Tanz zur Musik der Zeit / Bei Lady Molly (Powell, Anthony)
    Ein Tanz zur Musik der Zeit / Bei Lady Molly (Powell, Anthony)

    Ein Tanz zur Musik der Zeit / Bei Lady Molly , Der zwölfbändige Zyklus "Ein Tanz zur Musik der Zeit" - aufgrund seiner inhaltlichen wie formalen Gestaltung immer wieder mit Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" verglichen - gilt als das Hauptwerk des britischen Schriftstellers Anthony Powell und gehört zu den bedeutendsten Romanwerken des 20. Jahrhunderts. Inspiriert von dem gleichnamigen Bild des französischen Barockmalers Nicolas Poussin, zeichnet der Zyklus ein facettenreiches Bild der englischen Upperclass vom Ende des Ersten Weltkriegs bis in die späten sechziger Jahre. Aus der Perspektive des mit typisch britischem Humor und Understatement ausgestatteten Ich-Erzählers Jenkins - der durch so manche biografische Parallele wie Powells Alter Ego anmutet - bietet der "Tanz" eine Fülle von Figuren, Ereignissen, Beobachtungen und Erinnerungen, die einen einzigartigen und aufschlussreichen Einblick geben in die Gedankenwelt der in England nach wie vor tonangebenden Gesellschaftsschicht mit ihren durchaus merkwürdigen Lebensgewohnheiten. So eröffnet Powell seinen "Tanz" in dem Band "Eine Frage der Erziehung" mit Szenen der Jugend: Jenkins in der Abschlussklasse des College, während eines Sprachaufenthalts in Frankreich sowie beim Five O' Clock Tea seines Universitätsprofessors. Jahre später sehen wir ihn im zweiten Teil, "Tendenz: steigend", auf Bällen und Partys der Oberklasse, aber auch der Boheme, wo er neue und immer wieder alte Bekannte trifft - sowie erste Liebschaften erlebt. Geheimnisvolle spiritistische Sitzungen und Dinnerpartys kennzeichnen den dritten Teil, "Die Welt des Wechsels", bis im vierten, "Bei Lady Molly", der Erzähler während eines Wochenendaufenthalts ein Schloss besucht, wo er seine zukünftige Frau kennenlernt. Der historische Hintergrund, die Jahre zwischen 1921 und 1934, scheint dabei immer wieder überraschend schlaglichtartig auf. In deutscher Sprache ist Powells "Tanz" recht unbekannt geblieben, mangelte es doch bisher an einer Übersetzung des gesamten Zyklus. Drei Anläufe hat es in der Vergangenheit gegeben, alle scheiterten. Die hier angekündigte Ausgabe startet mit den Bänden 1 bis 4. Sie basiert auf den in den 80er Jahren von Heinz Feldmann (geb. 1935) angefertigten und noch einmal vollständig durchgesehenen ersten drei Teilen. Die Bände 5 bis 12 werden in halbjährlichem Rhythmus zwischen Frühjahr 2016 und Herbst 2019 erscheinen - aus der Feder desselben Übersetzers, über den Anthony Powell in seinem Tagebuch vermerkte: "I am lucky to have him as a translator." , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20151001, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Ein Tanz zur Musik der Zeit#4#, Autoren: Powell, Anthony, Übersetzung: Feldmann, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 264, Fachschema: England / Roman, Erzählung, Humor~Englische Belletristik / Roman, Erzählung~Dreißiger Jahre / Roman, Erzählung, Region: England, Zeitraum: 1930 bis 1939 n. Chr., Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Dr>ze>cnik, Ingo, u. Roman Pliske GBR, Länge: 211, Breite: 131, Höhe: 25, Gewicht: 374, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 4, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1353846

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Ein Tanz zur Musik der Zeit / Die Kunst des Soldaten (Powell, Anthony)
    Ein Tanz zur Musik der Zeit / Die Kunst des Soldaten (Powell, Anthony)

    Ein Tanz zur Musik der Zeit / Die Kunst des Soldaten , Der zwölfbändige Zyklus "Ein Tanz zur Musik der Zeit" - aufgrund sei­ner inhaltlichen wie formalen Ge­stal­tung immer wieder mit Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" verglichen - gilt als das Hauptwerk des bri­tischen Schriftstellers Anthony Po­well und gehört zu den bedeutendsten Ro­manwerken des 20. Jahr­hun­derts. In­spi­riert von dem gleichnamigen Gemälde des französischen Barockmalers Nicolas Pous­sin, zeichnet der Zyklus ein facettenreiches Bild der englischen Upperclass vom Ende des Ers­ten Weltkriegs bis in die späten sechziger Jahre. Aus der Perspektive des mit typisch britischem Humor und Understatement aus­gestatteten Ich-­Erzählers Jenkins - der durch so manche bio­­grafische Parallele wie Powells Alter Ego anmutet - bietet der "Tanz" eine Fülle von Figuren, Er­eig­nissen, Beobachtungen und Erinnerungen, die einen einzigartigen und aufschlussreichen Ein­­blick geben in die Gedankenwelt der in England nach wie vor tonangebenden Gesell­schafts­schicht mit ihren durchaus merk­würdigen Lebensgewohnheiten. Der historische Hintergrund - im achten Band, "Die Kunst des Soldaten", ist es das Kriegsjahr 1941 - scheint dabei immer wieder überraschend schlaglichtartig auf. In deutscher Sprache ist Powells "Tanz" recht unbekannt geblieben, mangelte es doch bisher an einer Übersetzung des gesamten Zyklus. Drei Anläufe hat es in der Vergangenheit ge­ge­ben, alle scheiterten. Die hier vorgestellte Ausgabe startete im Oktober 2015 mit den Bän­den 1 bis 4. Sie basiert auf den in den 80er Jahren von Heinz Feldmann (geb. 1935) angefertigten und neu durch­gesehenen ersten drei Teilen. Bisher sind sieben Bände erschienen. Die Bände 8 bis 12 werden in halb­jährlichem Rhythmus bis Herbst 2018 erscheinen - aus der Feder desselben Übersetzers, über den Anthony Powell in seinem Tagebuch vermerkte: "I am lucky to have him as a translator." , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201703, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Ein Tanz zur Musik der Zeit#8#, Autoren: Powell, Anthony, Übersetzung: Feldmann, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 245, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Dr>ze>cnik, Ingo, u. Roman Pliske GBR, Länge: 208, Breite: 126, Höhe: 22, Gewicht: 360, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 8, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1353846

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Spielt die Schallplatte zeitversetzt?

    Nein, Schallplatten spielen nicht zeitversetzt. Der Ton wird direkt von der Rille der Platte abgetastet und in Schallwellen umgewandelt, die dann über den Tonarm und den Plattenspieler wiedergegeben werden. Es kann jedoch zu minimalen Verzögerungen kommen, wenn der Tonarm nicht perfekt ausbalanciert ist oder wenn es Probleme mit der Geschwindigkeit des Plattenspielers gibt.

  • Wie funktioniert eine Schallplatte?

    Eine Schallplatte besteht aus einer flachen Scheibe, die mit einer dünnen Schicht aus Vinyl oder anderen Materialien beschichtet ist. Auf der Oberfläche der Platte sind Rillen eingraviert, die den Tonträger darstellen. Beim Abspielen wird die Platte auf einen Plattenspieler gelegt und eine Nadel wird in die Rillen geführt. Die Nadel wandert entlang der Rillen und erzeugt dabei Schwingungen, die in Töne umgewandelt werden und über einen Verstärker und Lautsprecher hörbar gemacht werden.

  • Suchst du eine Schallplatte?

    Nein, ich bin ein KI-Chatbot und habe kein Interesse an physischen Gegenständen wie Schallplatten. Meine Funktion besteht darin, Fragen zu beantworten und Informationen bereitzustellen.

  • Wie funktioniert die Abtastung und Wiedergabe von Musik auf einer Schallplatte? Welche Vorteile bietet die Schallplatte im Vergleich zu anderen Tonträgern?

    Die Abtastung und Wiedergabe von Musik auf einer Schallplatte erfolgt durch eine Nadel, die die Rillen auf der Platte abtastet und in Schwingungen umwandelt. Diese Schwingungen werden dann durch einen Tonabnehmer verstärkt und über Lautsprecher hörbar gemacht. Die Schallplatte bietet eine warme und natürliche Klangqualität sowie ein haptisches Erlebnis beim Abspielen, das viele Musikliebhaber schätzen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.