Produkt zum Begriff TP-Link-Deco-XE75-Pro:
-
TP-LINK Deco XE75 Pro V1 - WLAN-System - (3 Router)
TP-Link Deco XE75 Pro V1 - WLAN-System - (3 Router) - bis zu 669 m2 - Netz 1GbE, 2.5GbE - Wi-Fi 6E - Wi-Fi 6 - Multi-Band
Preis: 386.86 € | Versand*: 0.00 € -
TP-LINK TPLINK Access Point Deco XE75(2-pack) XE75(2pack)
TP-LINK TPLINK Access Point Deco XE75(2-pack) XE75(2pack)
Preis: 302.01 € | Versand*: 0.00 € -
TP-LINK Deco XE75 V1 - WLAN-System - (Router)
TP-Link Deco XE75 V1 - WLAN-System - (Router) - bis zu 269 m2 - Netz 1GbE - Wi-Fi 6E - Wi-Fi 6 - Multi-Band
Preis: 198.49 € | Versand*: 0.00 € -
TP-LINK Deco XE75 V3 - WLAN-System - (3 Router)
TP-Link Deco XE75 V3 - WLAN-System - (3 Router) - bis zu 669 m2 - Netz 1GbE - Wi-Fi 6E - Multi-Band
Preis: 332.46 € | Versand*: 0.00 €
-
Was heißt TP Link?
Was heißt TP Link? TP-Link ist ein chinesisches Unternehmen, das Netzwerkgeräte wie Router, Switches und Access Points herstellt. TP steht für "Twisted Pair", was auf die Art der Verbindung in Ethernet-Netzwerken hinweist. TP-Link ist bekannt für seine erschwinglichen und zuverlässigen Produkte und ist einer der führenden Anbieter von Netzwerkgeräten weltweit. Die Marke TP-Link wird oft mit qualitativ hochwertigen und benutzerfreundlichen Produkten in Verbindung gebracht. Insgesamt steht TP-Link für innovative Netzwerklösungen für Privat- und Geschäftskunden.
-
Wie funktioniert TP Link?
TP-Link ist ein Hersteller von Netzwerkgeräten wie Routern, Switches und Access Points. Die Geräte von TP-Link werden in der Regel über eine webbasierte Benutzeroberfläche konfiguriert. Um TP-Link-Geräte einzurichten, verbinden Sie sie mit Ihrem Computer über ein Ethernet-Kabel oder drahtlos über WLAN. Öffnen Sie dann einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse des Geräts ein, um auf das Konfigurationsmenü zuzugreifen. Dort können Sie Einstellungen wie WLAN-Passwort, Netzwerkname und Sicherheitseinstellungen ändern. Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, speichern Sie diese und starten Sie das Gerät neu, um die Konfiguration zu übernehmen.
-
Ubiquiti oder TP-Link?
Die Wahl zwischen Ubiquiti und TP-Link hängt von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab. Ubiquiti ist bekannt für seine professionellen Netzwerklösungen mit hoher Leistung und Zuverlässigkeit, während TP-Link eine breite Palette von erschwinglichen und benutzerfreundlichen Produkten für den Heimgebrauch anbietet. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen zu berücksichtigen, wie z.B. die Größe des Netzwerks, die gewünschte Leistung und das Budget, um die richtige Wahl zu treffen.
-
Was macht ein TP Link?
Ein TP-Link ist ein Hersteller von Netzwerkgeräten wie Routern, Switches und Access Points. Diese Geräte ermöglichen es, verschiedene Geräte miteinander zu verbinden und eine Internetverbindung bereitzustellen. Ein TP-Link kann auch zur Erweiterung eines bestehenden Netzwerks verwendet werden, um die Reichweite und Geschwindigkeit des WLAN-Signals zu verbessern. Darüber hinaus bieten TP-Link-Geräte oft erweiterte Funktionen wie Kindersicherung, Gastnetzwerke und Quality of Service (QoS) zur Priorisierung von Datenverkehr. Insgesamt spielt ein TP-Link eine wichtige Rolle bei der Einrichtung und Verwaltung eines zuverlässigen und leistungsstarken Netzwerks zu Hause oder im Büro.
Ähnliche Suchbegriffe für TP-Link-Deco-XE75-Pro:
-
TP-LINK Deco XE75 V1 - WLAN-System - (2 Router)
TP-Link Deco XE75 V1 - WLAN-System - (2 Router) - bis zu 510 m2 - Netz 1GbE - Wi-Fi 6E - Multi-Band
Preis: 242.92 € | Versand*: 0.00 € -
TPLINK TP-Link Deco XE75 (3er Pack) AX5400 Wifi 6E Home Mesh
Mesh-WLAN der nächsten Generation mit Deco XE75. Decken Sie bis zu 510 Quadratmeter mit nahtlosem WLAN der nächsten Generation ab und vermeiden Sie tote Zonen und Pufferung.Das brandneue 6-GHz-Band ermöglicht schnellstmögliche Geschwindigkeiten, niedrigste Latenzen aller Zeiten und eine beispiellose Kapazität. > Highlights - WLAN-Heimnetz-Komplettlösung WiFi 6E - Brandneues 6-GHz-Band: Erleben Sie die neueste WLAN- Frequenz und beseitigen Sie Interferenzen von allen älteren Geräten - Echte Tri-Band-Geschwindigkeit: Alle drei WLAN-Bänder arbeiten simultan - KI-gesteuertes Mesh: Bündelt die Geräte in Ihrem Zuhause unter einem Netzwerknamen und Passwort und bietet gleichzeitig die beste Verbindung, wenn Sie sich von Raum zu Raum bewegen - TP-Link HomeShield schützt Ihr Heimnetzwerk mit modernsten Funktionen für Netzwerk- und IoT- Schutz - Einrichtung einfacher denn je: Die Deco-App führt Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung - Universelle Kompatibilität: Abwärtskompatibel mit allen WLAN-Generationen und funktioniert mit jedem Internetdienstanbieter und Modem > Produkttyp - Accesspoint - ear-Kategorie (ElektroG): relevant, Kategorie 6: kleine Geräte der IT- und TK-Technik, Kleine Geräte der IT- und TK-Technik B2C > Spezifikationen - Betriebstemperatur max: 40 Grad C - Betriebstemperatur min: 0 Grad C - Einsatzgebiet: Indoor > Versand - WEEE: 85565951 > Anschlüsse - Anschluss: RJ45 > Stromversorgung - Netzteil: extern - Leistungsaufnahme Betrieb: 19.1 W > Antenne - Antennentechnologie: MIMO - Empfangsstandard: WLAN > Datenübertragung - WLAN Standard: IEEE 802.11a - WiFi 2, IEEE 802.11b - WiFi 1, IEEE 802.11g - WiFi 3, IEEE 802.11n - WiFi 4, IEEE 802.11ac - WiFi 5, IEEE 802.11ax - WiFi 6, IEEE 802.11ax - WiFi 6E > Grundeigenschaften - Farbe: Weiß, Schwarz - Höhe: 169 mm - Länge/Tiefe: 105 mm - Breite: 105 mm > Lieferumfang - 3x Deco XE75 - RJ45 Ethernet-Kabel - 3x Netzteil - Schnellstartanleitung
Preis: 349.50 € | Versand*: 0.00 € -
TP-LINK Deco XE75 Pro (2-pack), Weiß, Intern, Mesh-System, 500 m2, FCC: <30 dBm
TP-Link Deco XE75 Pro (2-pack). Produktfarbe: Weiß, Antennentyp: Intern, Produkttyp: Mesh-System. WLAN-Band: Tri-Band (2,4 GHz/5 GHz/6 GHz), Top WLAN-Standard: Wi-Fi 6E (802.11ax), WLAN-Standards: 802.11a, Wi-Fi 5 (802.11ac), 802.11b, Wi-Fi 6 (802.11ax), 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 6E.... Prozessor-Taktfrequenz: 1,7 GHz, Firewall: SPI Firewall, Funktionen zur Kontrolle durch die Eltern: Schlafenszeit, Benutzerdefinierte Profile, Pause the Internet, Time rewards, Inhaltsfilter, Zeit.... AC Eingangsspannung: 100 - 240 V, AC Eingangsfrequenz: 50 - 60 Hz, Netzteil Ausgangsspannung: 12 V. Zertifizierung: CE, FCC, RoHS
Preis: 295.14 € | Versand*: 0.00 € -
TP-LINK Deco XE75 Pro, Weiß, Intern, Mesh-Router, 270 m2, FCC: <30 dBm (2.4 GHz)
TP-Link Deco XE75 Pro. Produktfarbe: Weiß, Antennentyp: Intern, Produkttyp: Mesh-Router. WLAN-Band: Tri-Band (2,4 GHz/5 GHz/6 GHz), Top WLAN-Standard: Wi-Fi 6E (802.11ax), WLAN-Standards: 802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6 (802.11ax), Wi-Fi 6E.... Prozessor-Taktfrequenz: 1,7 GHz, Firewall: SPI Firewall, Funktionen zur Kontrolle durch die Eltern: Schlafenszeit, Inhaltsfilter, Benutzerdefinierte Profile, Zeit für die Familie, Pause the.... AC Eingangsspannung: 100 - 240 V, AC Eingangsfrequenz: 50 - 60 Hz, Netzteil Ausgangsspannung: 12 V. Zertifizierung: CE, FCC, RoHS
Preis: 215.16 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert ein TP Link?
Ein TP Link ist ein Hersteller von Netzwerkgeräten, darunter Router, Switches und Access Points. Diese Geräte ermöglichen es, verschiedene Geräte miteinander zu verbinden und eine Netzwerkverbindung herzustellen. Ein TP Link Router beispielsweise verbindet das lokale Netzwerk mit dem Internet und ermöglicht es den angeschlossenen Geräten, Daten zu senden und zu empfangen. Die Konfiguration eines TP Link Geräts erfolgt in der Regel über eine webbasierte Benutzeroberfläche, in der Einstellungen wie WLAN-Passwörter, IP-Adressen und Sicherheitseinstellungen vorgenommen werden können. TP Link Geräte sind bekannt für ihre Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit, was sie zu einer beliebten Wahl für Heim- und Unternehmensnetzwerke macht.
-
Wie konfiguriere ich TP Link?
Um einen TP-Link-Router zu konfigurieren, müssen Sie zunächst eine Verbindung zum Router herstellen, entweder über ein Ethernet-Kabel oder drahtlos über WLAN. Öffnen Sie dann einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse des Routers in die Adressleiste ein (standardmäßig ist dies oft 192.168.0.1 oder 192.168.1.1). Melden Sie sich mit den Standard-Anmeldeinformationen an (normalerweise "admin" für Benutzername und Passwort). Von dort aus können Sie die Einstellungen des Routers anpassen, wie z.B. das WLAN-Passwort, die Netzwerkeinstellungen und die Sicherheitseinstellungen. Stellen Sie sicher, dass Sie nach dem Konfigurieren des Routers die Änderungen speichern, damit sie wirksam werden.
-
Wie funktioniert TP Link Powerline?
TP Link Powerline funktioniert, indem es das vorhandene Stromnetz in Ihrem Zuhause nutzt, um eine Verbindung zwischen verschiedenen Geräten herzustellen. Dazu werden spezielle Powerline-Adapter in die Steckdosen gesteckt, die dann das Internet-Signal über die Stromleitungen senden. Diese Adapter müssen an den jeweiligen Geräten angeschlossen werden, um eine kabelgebundene Netzwerkverbindung herzustellen. Durch diese Technologie können Sie auch in entfernten Räumen oder Etagen eine stabile und schnelle Internetverbindung erhalten, ohne zusätzliche Kabel verlegen zu müssen. Es ist eine praktische Lösung für Bereiche, in denen WLAN-Signale schwach sind oder nicht gut durch Wände dringen können.
-
Ist der TP-Link defekt?
Es ist schwierig, diese Frage zu beantworten, ohne weitere Informationen zu haben. Es könnte sein, dass der TP-Link defekt ist, aber es könnte auch andere Gründe für Probleme mit dem Gerät geben, wie z.B. eine fehlerhafte Konfiguration oder Probleme mit der Internetverbindung. Es wäre am besten, den TP-Link zu überprüfen und gegebenenfalls den technischen Support des Herstellers zu kontaktieren, um das Problem zu diagnostizieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.