Produkt zum Begriff Der:
-
Der unsichtbare Schauspieler (Oida, Yoshi~Marschall, Lorna)
Der unsichtbare Schauspieler , »In diesem einzigartigen Buch zeigt Yoshi Oida, wie die Geheimnisse und Rätsel der Darstellung untrennbar sind von einer ganz präzisen, konkreten und detaillierten Wissenschaft, die durch Erfahrung gelehrt wird. Die so wichtigen Lehren, die er uns vermittelt, erzählt er mit einer solchen Leichtigkeit und Anmut, daß die Schwierigkeiten unsichtbar werden. Alles scheint einfach zu sein, aber das ist eine Falle. Nichts ist leicht - im Osten genauso wenig wie im Westen.« Peter Brook , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 200502, Produktform: Kartoniert, Autoren: Oida, Yoshi~Marschall, Lorna, Übersetzung: Schreyer, Petra, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 188, Keyword: Asien; Japan; Regie; Schaupieltechnik; Schauspielen; Schauspielkunst; Sprechen; Theater, Fachschema: Schauspieler - Schauspielkunst~Drama / Theater~Theater~Theaterwissenschaft - Theatertheorie, Fachkategorie: einzelne Schauspieler und Darsteller, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Theaterwissenschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Alexander Verlag Berlin, Verlag: Alexander, Länge: 195, Breite: 126, Höhe: 17, Gewicht: 239, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A1618125, Herkunftsland: UNGARN (HU), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Ein Tanz zur Musik der Zeit / Könige auf Zeit (Powell, Anthony)
Ein Tanz zur Musik der Zeit / Könige auf Zeit , Der zwölfbändige Zyklus "Ein Tanz zur Musik der Zeit" - aufgrund seiner inhaltlichen wie formalen Gestaltung immer wieder mit Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" verglichen - gilt als das Hauptwerk des britischen Schriftstellers Anthony Powell und gehört zu den bedeutendsten Romanwerken des 20. Jahrhunderts. Inspiriert von dem gleichnamigen Gemälde des französischen Barockmalers Nicolas Poussin, zeichnet der Zyklus ein facettenreiches Bild der englischen Upperclass vom Ende des Ersten Weltkriegs bis in die späten sechziger Jahre. Aus der Perspektive des mit typisch britischem Humor und Understatement ausgestatteten Ich-Erzählers Jenkins - der durch so manche biografische Parallele wie Powells Alter Ego anmutet - bietet der "Tanz" eine Fülle von Figuren, Ereignissen, Beobachtungen und Erinnerungen, die einen einzigartigen und aufschlussreichen Einblick geben in die Gedankenwelt der in England nach wie vor tonangebenden Gesellschaftsschicht mit ihren durchaus merkwürdigen Lebensgewohnheiten. Der historische Hintergrund scheint dabei immer wieder überraschend schlaglichtartig auf. In deutscher Sprache ist Powells "Tanz" recht unbekannt geblieben, mangelte es doch bisher an einer Übersetzung des gesamten Zyklus. Drei Anläufe hat es in der Vergangenheit gegeben, alle scheiterten. Die hier vorgestellte Ausgabe startete im Oktober 2015 mit den Bänden 1 bis 4. Sie basiert auf den in den 80er Jahren von Heinz Feldmann (geb. 1935) angefertigten und neu durchgesehenen ersten drei Teilen. Alle Bände stammen aus der Feder desselben Übersetzers, über den Anthony Powell in seinem Tagebuch vermerkte: "I am lucky to have him as a translator." , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201803, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Ein Tanz zur Musik der Zeit#11#, Autoren: Powell, Anthony, Übersetzung: Feldmann, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: England; Englische Oberschicht; Upperclass, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Elfenbein, Breite: 126, Höhe: 27, Gewicht: 436, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 11, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1353846
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Ein Tanz zur Musik der Zeit / Bei Lady Molly (Powell, Anthony)
Ein Tanz zur Musik der Zeit / Bei Lady Molly , Der zwölfbändige Zyklus "Ein Tanz zur Musik der Zeit" - aufgrund seiner inhaltlichen wie formalen Gestaltung immer wieder mit Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" verglichen - gilt als das Hauptwerk des britischen Schriftstellers Anthony Powell und gehört zu den bedeutendsten Romanwerken des 20. Jahrhunderts. Inspiriert von dem gleichnamigen Bild des französischen Barockmalers Nicolas Poussin, zeichnet der Zyklus ein facettenreiches Bild der englischen Upperclass vom Ende des Ersten Weltkriegs bis in die späten sechziger Jahre. Aus der Perspektive des mit typisch britischem Humor und Understatement ausgestatteten Ich-Erzählers Jenkins - der durch so manche biografische Parallele wie Powells Alter Ego anmutet - bietet der "Tanz" eine Fülle von Figuren, Ereignissen, Beobachtungen und Erinnerungen, die einen einzigartigen und aufschlussreichen Einblick geben in die Gedankenwelt der in England nach wie vor tonangebenden Gesellschaftsschicht mit ihren durchaus merkwürdigen Lebensgewohnheiten. So eröffnet Powell seinen "Tanz" in dem Band "Eine Frage der Erziehung" mit Szenen der Jugend: Jenkins in der Abschlussklasse des College, während eines Sprachaufenthalts in Frankreich sowie beim Five O' Clock Tea seines Universitätsprofessors. Jahre später sehen wir ihn im zweiten Teil, "Tendenz: steigend", auf Bällen und Partys der Oberklasse, aber auch der Boheme, wo er neue und immer wieder alte Bekannte trifft - sowie erste Liebschaften erlebt. Geheimnisvolle spiritistische Sitzungen und Dinnerpartys kennzeichnen den dritten Teil, "Die Welt des Wechsels", bis im vierten, "Bei Lady Molly", der Erzähler während eines Wochenendaufenthalts ein Schloss besucht, wo er seine zukünftige Frau kennenlernt. Der historische Hintergrund, die Jahre zwischen 1921 und 1934, scheint dabei immer wieder überraschend schlaglichtartig auf. In deutscher Sprache ist Powells "Tanz" recht unbekannt geblieben, mangelte es doch bisher an einer Übersetzung des gesamten Zyklus. Drei Anläufe hat es in der Vergangenheit gegeben, alle scheiterten. Die hier angekündigte Ausgabe startet mit den Bänden 1 bis 4. Sie basiert auf den in den 80er Jahren von Heinz Feldmann (geb. 1935) angefertigten und noch einmal vollständig durchgesehenen ersten drei Teilen. Die Bände 5 bis 12 werden in halbjährlichem Rhythmus zwischen Frühjahr 2016 und Herbst 2019 erscheinen - aus der Feder desselben Übersetzers, über den Anthony Powell in seinem Tagebuch vermerkte: "I am lucky to have him as a translator." , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20151001, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Ein Tanz zur Musik der Zeit#4#, Autoren: Powell, Anthony, Übersetzung: Feldmann, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 264, Fachschema: England / Roman, Erzählung, Humor~Englische Belletristik / Roman, Erzählung~Dreißiger Jahre / Roman, Erzählung, Region: England, Zeitraum: 1930 bis 1939 n. Chr., Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Dr>ze>cnik, Ingo, u. Roman Pliske GBR, Länge: 211, Breite: 131, Höhe: 25, Gewicht: 374, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 4, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1353846
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Der Tanz der Frauen (Millwood Hargrave, Kiran)
Der Tanz der Frauen , Straßburg, im glühend heißen Sommer 1518: Mitten in der Stadt beginnt eine Frau zu tanzen. Tagelang, ohne Unterbrechung. Hunderte folgen ihrem Beispiel und die Obrigkeit ruft verzweifelt den Notstand aus. Außerhalb der Stadtgrenze spürt die schwangere Lisbet noch nichts von dem Aufruhr. Doch als ihre Schwägerin Nethe aus der Verbannung auf den Hof zurückkehrt, beginnt auch unter Lisbets Füßen der Boden zu beben. Was verbirgt Nethe? Welche Sünde hat sie begangen, für die sie sieben Jahre lang Buße tat? Lisbet gerät in ein tückisches Netz aus Täuschung und heimlicher Leidenschaft - und tanzt schon bald selbst zu einer unheilvollen Melodie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Deutsche Erstausgabe, Erscheinungsjahr: 20230628, Produktform: Leinen, Autoren: Millwood Hargrave, Kiran, Übersetzung: Fahrner, Stefanie, Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 381, Keyword: 2023; besonderer historischer roman; buch; bücher; die päpstin; feministischer roman; frankreich; historische romane; historischer roman neuerscheinung 2023; lesbische liebe roman; lgbtqia+ liebesroman; neuerscheinung; queere liebe roman; roman frauen im mittelalter; roman neuzeit; roman tanzwut; roman zum verschenken; straßburg roman; straßburger tanzwut; von wahren ereignissen inspirierter roman, Fachschema: Straßburg, Fachkategorie: Historischer Roman, Region: Straßburg / Strasbourg, Zeitraum: 1510 bis 1519 n. Chr., Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Diana Verlag, Verlag: Diana, Länge: 217, Breite: 149, Höhe: 37, Gewicht: 618, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783641305253, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie hat die Filmindustrie im Laufe der Jahre die Unterhaltung und Kultur beeinflusst?
Die Filmindustrie hat durch die Produktion von Filmen und Serien neue Formen der Unterhaltung geschaffen, die Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Sie hat auch dazu beigetragen, kulturelle Themen und gesellschaftliche Probleme aufzugreifen und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Darüber hinaus hat sie Stars und Ikonen hervorgebracht, die einen großen Einfluss auf die Popkultur und das alltägliche Leben haben.
-
Was sind die neuesten Entwicklungen in der Welt der Bollywoodstars und -filme?
Die neuesten Entwicklungen in der Welt der Bollywoodstars sind die Veröffentlichung von mehreren Blockbustern, darunter "Radhe" und "Bell Bottom". Außerdem haben einige Schauspieler wie Deepika Padukone und Ranveer Singh neue Projekte angekündigt. Einige Bollywoodstars haben auch ihre eigene Produktionsfirma gegründet, um mehr kreative Kontrolle über ihre Filme zu haben.
-
Welche Bollywoodstars haben die indische Filmindustrie in den letzten Jahren besonders geprägt und welche Filme haben sie berühmt gemacht?
Shah Rukh Khan, Aamir Khan und Deepika Padukone haben die indische Filmindustrie geprägt. Shah Rukh Khan wurde durch Filme wie "Dilwale Dulhania Le Jayenge" berühmt, Aamir Khan durch "Lagaan" und Deepika Padukone durch "Chennai Express".
-
Wer sind einige der bekanntesten Bollywoodstars und welche Filme haben sie gemacht?
Einige der bekanntesten Bollywoodstars sind Shah Rukh Khan, Aishwarya Rai und Salman Khan. Shah Rukh Khan hat Filme wie "Dilwale Dulhania Le Jayenge" und "Kuch Kuch Hota Hai" gemacht, Aishwarya Rai war in Filmen wie "Devdas" und "Jodhaa Akbar" zu sehen, und Salman Khan hat Hits wie "Bajrangi Bhaijaan" und "Sultan" gedreht.
Ähnliche Suchbegriffe für Der:
-
100 Filme der 1990er
100 Filme der 1990er , Das letzte Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts bezeugte noch einmal die faszinierende Kraft der Filmleinwand, indem es sowohl in die Zukunft blickte als auch aus der Vergangenheit schöpfte. Man kann ohne Übertreibung sagen, dass Kino nie zuvor so ironisch auf seine eigene Eitelkeit geblickt und sich nie zuvor so intensiv mit sich selbst als Medium beschäftigt hat. Filmemacher wie Steven Soderbergh, David Lynch, Quentin Tarantino oder Ang Lee schufen ebenso kryptische wie irritierende Welten, während James Cameron oder Steven Spielberg immer spektakulärere Spezialeffekte aus dem Hut zauberten. Träumen Sie manchmal davon, mit Dem Englischen Patienten durch die Wüste zu wandern? Würden Sie sich aus der untergehenden Titanic retten? Sind Sie immer noch Verrückt nach Mary? 100 Filme der 1990er lässt noch einmal die wichtigsten Kinoereignisse von 1991 bis 2000 Revue passieren und eine Vielzahl von Filmhighlights lebendig werden. Handlung und ästhetische Sprache jedes einzelnen Films werden prägnant und informativ erläutert. Dazu gibt es interessante Kommentare zu Schauspielern, Regisseuren sowie historischen oder kinotechnischen Aspekten. 100 Filme der 1990er ist voller Spezialwissen, zugleich höchst unterhaltsam, ist damit so anspruchsvoll wie eingängig. Ein Werk, das Sternstunden des Kinos beschwört - unvergesslich und absolut fesselnd. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220909, Produktform: Leinen, Beilage: GER, Hardcover, Redaktion: Müller, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 768, Themenüberschrift: PERFORMING ARTS / Film & Video / Guides & Reviews, Keyword: Romanze; Science-Fiction; Abenteuerfilm; Britische Komödien; Filmische Aufarbeitung des Holocaust; Das Schweigen der Lämmer; Mission Impossible; Titanic; Pulp Fiction; Der König der Löwen; Forrest Gump; The Big Lebowski; Jurassic Park; Blair Witch Project; Notting Hill; Schindlers Liste; Sieben; Philadelphia; Matrix; The Sixth Sense; Fargo; Anthony Hopkins; Jodie Foster; Steven Spielberg; Tom Hanks; David Fincher; Quentin Tarantino; David Lynch; Brad Pitt; Johnny Depp; Jim Carrey; Keanu Reeves; Leonardo DiCaprio; Kate Winslet; Meryl Streep; Denzel Washington; Frances McDormand, Fachschema: Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie~Neunziger Jahre~Film / Lexikon, Jahrbuch, Führer, Fachkategorie: Fotografie, Zeitraum: 1990 bis 1999 n. Chr., Warengruppe: HC/Fotografie, Fachkategorie: Filmführer, Filmkritiken, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Taschen GmbH, Verlag: Taschen GmbH, Verlag: TASCHEN GmbH, Länge: 265, Breite: 211, Höhe: 50, Gewicht: 2528, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Ein Tanz zur Musik der Zeit / Die Kunst des Soldaten (Powell, Anthony)
Ein Tanz zur Musik der Zeit / Die Kunst des Soldaten , Der zwölfbändige Zyklus "Ein Tanz zur Musik der Zeit" - aufgrund seiner inhaltlichen wie formalen Gestaltung immer wieder mit Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" verglichen - gilt als das Hauptwerk des britischen Schriftstellers Anthony Powell und gehört zu den bedeutendsten Romanwerken des 20. Jahrhunderts. Inspiriert von dem gleichnamigen Gemälde des französischen Barockmalers Nicolas Poussin, zeichnet der Zyklus ein facettenreiches Bild der englischen Upperclass vom Ende des Ersten Weltkriegs bis in die späten sechziger Jahre. Aus der Perspektive des mit typisch britischem Humor und Understatement ausgestatteten Ich-Erzählers Jenkins - der durch so manche biografische Parallele wie Powells Alter Ego anmutet - bietet der "Tanz" eine Fülle von Figuren, Ereignissen, Beobachtungen und Erinnerungen, die einen einzigartigen und aufschlussreichen Einblick geben in die Gedankenwelt der in England nach wie vor tonangebenden Gesellschaftsschicht mit ihren durchaus merkwürdigen Lebensgewohnheiten. Der historische Hintergrund - im achten Band, "Die Kunst des Soldaten", ist es das Kriegsjahr 1941 - scheint dabei immer wieder überraschend schlaglichtartig auf. In deutscher Sprache ist Powells "Tanz" recht unbekannt geblieben, mangelte es doch bisher an einer Übersetzung des gesamten Zyklus. Drei Anläufe hat es in der Vergangenheit gegeben, alle scheiterten. Die hier vorgestellte Ausgabe startete im Oktober 2015 mit den Bänden 1 bis 4. Sie basiert auf den in den 80er Jahren von Heinz Feldmann (geb. 1935) angefertigten und neu durchgesehenen ersten drei Teilen. Bisher sind sieben Bände erschienen. Die Bände 8 bis 12 werden in halbjährlichem Rhythmus bis Herbst 2018 erscheinen - aus der Feder desselben Übersetzers, über den Anthony Powell in seinem Tagebuch vermerkte: "I am lucky to have him as a translator." , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201703, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Ein Tanz zur Musik der Zeit#8#, Autoren: Powell, Anthony, Übersetzung: Feldmann, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 245, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Dr>ze>cnik, Ingo, u. Roman Pliske GBR, Länge: 208, Breite: 126, Höhe: 22, Gewicht: 360, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 8, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1353846
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Der Tanz der weiblichen Seele (Heimhard, Heide-Marie)
Der Tanz der weiblichen Seele , Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an den urweiblichen Beckentanz als universelle Bewegungssprache der Frauen. Er verwurzelt sie wieder tief in ihrem Körper und lässt ihre Essenz erblühen. Im Feld der Neuen Weiblichkeit erfährt der ägyptische Raqs Sharqi (Tanz des Ostens), der den Geist uralter Frauenkultur atmet, seine Würdigung als spiritueller Heilungsweg und zeitgenössischer Bühnentanz. Die Ästhetik und Heilkraft dieser weiblich-sakralen Kunst, die Essenz jahrelanger Forschung der Autorin, wird auf berührende Weise dokumentiert. Erstmalig stellt sie auch den von ihr entwickelten Ansatz von DancingSoul® vor, der aus der Kombination einer tiefgreifenden Bewusstseinsarbeit mit dem Beckentanz als dazugehörige spirituelle Praxis besteht. Diese stärkt die weibliche Grundenergie, die spiralig gewunden aus dem Erdkern hoch steigt und den ebenfalls in Spiralen verlaufenden Seelenweg der Frau befeuert. Wir tanzen uns in unsere Weiblichkeit hinein, wirbeln und drehen uns mit zunehmender Lebendigkeit und vollführen so unseren ureigenen Seelentanz. Ob wir den Tanz als Medium zur Erweckung der weiblichen Urkraft betrachten oder bis zu Bühnenreife vervollkommnen möchten - die heilsame Transformation ist stets das Entscheidende. Heide-Marie Heimhard erinnert uns an die Heiligkeit des Schoßraumes und lädt uns ein, in dieses weiblich-spirituelle Kraftzentrum einzutauchen. Ganz unmittelbar lässt sie uns an ihrem Schaffensprozess teilhaben und regt uns damit zum eigenen sinnlichen Selbstausdruck an. Einfühlsam eröffnet sie uns einen Weg zu einer authentischen Weiblichkeit voller Vitalität, Lust und Sinnesfreude. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200801, Produktform: Kartoniert, Autoren: Heimhard, Heide-Marie, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: 150 farbige Fotos, Keyword: Bauchtanz; Beckentanz; DancingSoul, Fachschema: Frau / Geheimwissen, Esoterik, Meditation, Fachkategorie: Körper und Geist, Interesse Alter: für Frauen und/oder Mädchen, Thema: Orientieren, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 16, bis Alter: 99, Warengruppe: HC/Esoterik/Anthroposophie/Allgemeines, Fachkategorie: Familie und Gesundheit, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: KSB Medienservice, Verlag: KSB Medienservice, Verlag: Schrder-Berg, Karen, Länge: 234, Breite: 165, Höhe: 17, Gewicht: 758, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 2433043, Vorgänger EAN: 9783945181058, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Neiße, Thomas: Tanz der Finanzen
Tanz der Finanzen , Mit dem Management des neuen staatlichen Bürgerfonds eröffnen sich für die Wertebank exponentielle Gewinnchancen. Mächtige Gegenspieler in der Finanzindustrie und die amerikanische Regierung wollen jedoch den Fonds mit allen Mitteln verhindern. Es wird mit immer härteren Bandagen gekämpft und getrickst. Egoismen und Gier eskalieren und fordern schließlich Menschenleben. Thomas Neiße kennt die Finanzbranche aus eigener beruflicher Erfahrung und schafft so Figuren und Szenarien, die durchaus real sein könnten. Ein rasant erzählter Krimi, der den Leser nicht nur fesselt, sondern ihm auch Einblicke in die faszinierende Welt des Geldes gewährt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 32.90 € | Versand*: 0 €
-
Schauen Schauspieler ihre eigenen Filme? Hören Musiker ihre eigene Musik?
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Schauspieler ihre eigenen Filme sehen, da dies ihnen die Möglichkeit gibt, ihre Leistung zu beurteilen und sich weiterzuentwickeln. Einige Musiker hören auch ihre eigenen Songs, um sie zu verbessern oder sich von ihnen zu inspirieren, während andere es vorziehen, ihre Musik nicht mehr anzuhören, nachdem sie veröffentlicht wurde. Es hängt von den individuellen Vorlieben und dem kreativen Prozess der Künstler ab.
-
Was sind einige der bemerkenswertesten Nominierungen in der Geschichte der Filmindustrie und wie haben sie die Wahrnehmung der beteiligten Filme oder Schauspieler beeinflusst?
Eine bemerkenswerte Nominierung in der Geschichte der Filmindustrie war die Nominierung von Kathryn Bigelow als beste Regisseurin für den Film "The Hurt Locker" im Jahr 2010, da sie die erste Frau war, die diesen Preis gewann. Diese Nominierung half, die Wahrnehmung von Frauen in der Filmindustrie zu verändern und zeigte, dass Frauen genauso fähig sind, Filme zu leiten wie Männer. Eine weitere bemerkenswerte Nominierung war die von Hattie McDaniel als beste Nebendarstellerin für ihre Rolle in "Vom Winde verweht" im Jahr 1940, da sie die erste afroamerikanische Schauspielerin war, die einen Oscar gewann. Diese Nominierung half, die Wahrnehmung von Rassengleichheit in der Filmindustrie zu beeinflussen und ze
-
Wer sind einige der bekanntesten Bollywoodstars und welche Filme haben sie besonders berühmt gemacht?
Einige der bekanntesten Bollywoodstars sind Shah Rukh Khan, Aishwarya Rai und Amitabh Bachchan. Shah Rukh Khan wurde durch Filme wie "Dilwale Dulhania Le Jayenge" berühmt, Aishwarya Rai durch "Devdas" und Amitabh Bachchan durch "Sholay".
-
Was sind die bekanntesten Hollywood-Filme aller Zeiten und welche Schauspieler haben die Filmindustrie geprägt?
Die bekanntesten Hollywood-Filme aller Zeiten sind "Der Pate", "Titanic" und "Der Herr der Ringe". Schauspieler wie Marlon Brando, Meryl Streep und Tom Hanks haben die Filmindustrie maßgeblich geprägt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.